Suchmenü einblenden

Weitere Bilder von Eveline Kogler, M.Sc.


Praxisraum 1

von Eveline Kogler, M.Sc.
Praxisraum 1 - Ansicht 2

von Eveline Kogler, M.Sc.


Weitere Bilder vom Typ GEBAEUDE


Lieleggweg 37

von Mag. Elisabeth Knizak, MSc
Praxis

von Norbert Engelbrecht, DSA
Praxis

von Christoph Malli
Donau-Universität Krems Neubau
Im Oktober 2005 wurde der Neubau eröffnet, der sich harmonisch mit dem alten Gebäude verbindet.

von Department für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Wallensteinplatz
Praxisumgebung Wallensteinplatz

von Gertraud Böhm
Donau-Universität Krems Vorderansicht Altbau
In einer ehemaligen Tabakfabrik befindet sich die 22. staatlich Universität Österreichs - Donau-Universität Krems, die auf Weiterbildung spezialsiert ist und privatwirtschaftlich geführt wird.

von Department für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
AchtsamZentrum
Das AchtsamZentrum befindet sich zwischen Mödling und Maria Enzersdorf und ist mit dem PKW und öffentlich gut erreichbar.

von Dr. Andrea Kasztler
Zugang zur Gemeinschaftspraxis
Zugang zur Gemeinschaftspraxis für Psychotherapie, Neurologie und Psychiatrie.

von Dr. Gerald Harasko
Außenansicht

von Dr.med. Sylvia Pichler-Minutillo
Gebäude Hegergasse 10

von Brigitte Wintersteiger
Außenaufnahme

von Mag. (FH) Walter Steinlechner
Gartenterrasse mit Teich, Dornbach
Therapie im Garten, Kunstprojekte in der Natur.

von Dr. Peter F. Mayer
Wartezimmer
Wartezimmer

von Sabine Reichholf, MSc
Praxisgebäude

von Mag. Daniela Stockinger
Gebäude

von Barbara Weingraber
freie Parkplätze zu Ihrer Verfügung
freie Parkplätze stehen vor der Haustür zu Ihrer Verfügung

von Mag. Andrea Pfligl
Gesundheitszentrum Schloss Prugg

von Katharina Janu-Heindl, MSc
Gebäude

von Daniela Maria Hinterholzer, MSc
Gebäude

von Mag.rer.nat. Birgit Oitzinger
Eingang
Bei MEINHART läuten und im 1. Stock finden Sie den Eingang zur Praxis

von Stefan Meinhart, MA
Außenbereich der Praxis
Garten der Praxis

von Mag.a Franziska Holzheimer
Eingang

von Maria Ehrnleitner, MA
Familienbrett
Hier ein visuelles Symbol für die Arbeit mit dem Familienbrett, das ich immer wieder bei meinen Therapien einsetze. Es hilft meinen KlientInnen Probleme zu visualisieren und so neue Sichtweisen zu erlangen.

von Mag.pth. Vera Schweiger
Praxis
Psychotherapeutische Praxis

von Elisabeth Grasl, MSc



Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung