Arbeiten mit Emotion, Denken und VerhaltenVerhaltenstherapie (kurz VT) zählt zu den best erforschten Psychotherapieformen. Studien zeigen, dass sie bei vielen psychischen Belastungen wirksam ist, dieses Wissen gibt uns eine verlässliche Grundlage.
› Zum Listeintrag von Mag. Birgit Bruckner, MSc
Weitere Bilder von Mag. Birgit Bruckner, MSc
Mag. Birgit Bruckner, MSc
Lernen Sie mich und meine Praxis kennen. Jedes Leben bringt Krisen und Herausforderungen mit sich. Unsere Wahl ist, wie wir damit umgehen. Glück entsteht nicht im Vergleich mit anderen, sondern darin, den eigenen Weg zu finden und ihm mit Vertrauen zu folgen. Auf diesem persönlichen Weg möchte ich S
von Mag. Birgit Bruckner, MSc
Praxiseingang - Isbarygasse 6/3a
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie die Praxis am besten mit:
- Straßenbahnlinie 49, Haltestelle Rettichgasse (3 Gehminuten)
- Buslinie 47B, Haltestelle Rettichgasse (3 Gehminuten)
- oder U4 und S-Bahn Haltestelle Bahnhof Hütteldorf (5 Gehminuten).
Wenn Sie mit dem PKW anreisen, finde
von Mag. Birgit Bruckner, MSc
Weitere Bilder vom Typ PORTRAIT
Portrait
von Sandra Appel-Steiner, Dipl. Päd.
Therapeutisches Schreiben
von Christina Prechelmacher, BSc MA
Körperarbeit
Das Nervensystem bekommt durch Berührung die Möglichkeit, Erfahrungen besser zu integrieren.
von Angela Luftensteiner
Portrait
Anna Gatterbauer, MEd
von Anna Gatterbauer, MEd
Therapiehund Wolly
von Mag. Astrid Aigner-Murhammer, MA
Teil des Ganzen sein
von Alexandra Masetti
Ich bin für Sie da.
Ich habe eine zugewandte Art und bin gerne für Sie da.
von Mag. Johannes Frass
Porträt
von Elisabeth Klebel
Portrait
von Mag. Simone Jiszda
Gruppenangebote
von Mag. Daniela Ganser
Portrait
von Margit Güttersberger
Johanna Till
von Johanna Till
Mag. Petra Feichter
von Mag. Petra Feichter
Herzlich Willkommen
von Lydia Hayden, BEd MA MSc
Portrait
von Mag. Monika Primenz
Die Freude an der Arbeit mit Menschen
'Der Mensch ist nur Mensch durch seinen Mitmensch' (Hilarion Petzold, Gründer der Integrativen Therapie) Wir Menschen sind soziale Wesen. Eingebettet im sozialen Kontext und nur mit einem Gegenüber können wir uns selbst entwickeln.
von Sarah Stieger
Bianca Huber
von Bianca Huber, MA
Victoria Gollner
von Mag. pth. Victoria Gollner
Portrait
von Ines Ruttensteiner, MSc
Hunde, Teil meines Lebens
von Laura Schwarz, (geb. Reichart) BEd
Zuversicht hilft
Meine Arbeitsweise konzentriert sich nicht nur auf das Problemhafte, sondern auch auf Hoffnung, Zuversicht und Lebensfreude.
von Mag. Johannes Frass
Birgit Volonte
von Mag.a Birgit Volonte
Arbeit sitzend mit Klientin
in der psychotherapeutischen Sitzung kann man sich gegenübersitzend besprechen, oder Objekte aus dem Praxisraum werden mitgenutzt. Dadurch wird das Besprochene erlebbarer und zugänglicher in der Therapie.
von Sabrina Karg-Neumann, BA MA
Mag. Christoph Grundner
von Mag. Christoph Grundner
Sie sind hier: Startseite