Außenansicht des GebäudesIm Eingangsbereich des Gebäudes befindet sich die Gegensprechanlage, wählen Sie 35 und #, ich melde mich zu einer kurzen Begrüßung und öffne Ihnen.
› Zum Listeintrag von Mag. Robert Ibitz
Weitere Bilder von Mag. Robert Ibitz
Stiegenhaus
Die Praxis, im 3. Stock gelegen, erreichen Sie über das Stiegenhaus bzw. den Lift, der im Hof oder im 1. Stock bestiegen werden kann.
von Mag. Robert Ibitz
Eingang in die Praxis
Der Eingang der Praxis, im 3. Stock, links, Tür 35
von Mag. Robert Ibitz
Vorraum
Grundsätzlich begrüße ich Sie an der Tür bzw. öffne diese persönlich, falls ich gerade nicht kann, bitte ich Sie im Wartebereich Platz zu nehmen oder wenn die Tür zum Praxisraum geöffnet ist, gleich dort Platz zu nehmen.
von Mag. Robert Ibitz
Praxisraum
Der angenehm helle Praxisraum, ruhig im 3. Stock gelegen, angenehme Altbau-Höhe, hier lässt es sich gut und sicher mit Einzelpersonen, Paaren, kleineren Teams und Gruppen arbeiten.
von Mag. Robert Ibitz
Weitere Bilder vom Typ GEBAEUDE
Eingangsbereich / Parkplatz vor dem Haus
Mitten im Grünen und doch ganz nah an der Stadt.. Meine Praxis befindet sich in einer 400 Jahre alten Mühle, die Sicherheit und Stabilität ausstrahlt.
von Angela Luftensteiner
Zugang zur Gemeinschaftspraxis
Zugang zur Gemeinschaftspraxis für Psychotherapie, Neurologie und Psychiatrie.
von Dr. Gerald Harasko
Zugang
von Josef Christian Kuktits
Aussenansicht Praxis
von Eveline Kogler, M.Sc.
Eingang
von Helga Sos, MA
Phorusgasse
von Dr. Christian Punzengruber-Sonntag
Rabengasse 5
von Maria-Elena Antensteiner
Fenster mit Aussicht
Frühjahr 2008
von Dr. Rainer A. Gregoric, DSP MEd
Gebäude Hegergasse 10
von Brigitte Wintersteiger
Praxis
Die Praxis befindet sich in der Nähe vom Haus der Begegnung, dem Löwenhaus und der Station der Hungerburgbahn
von Tobias Höllbacher, MBA BSc MSc
Unterwaltersdorf: Eingang zur Praxis
So kommen Sie zu mir: Parkplätze sind ausreichend vorhanden, folgen Sie dem Weg und seien Sie willkommen in meiner Praxis!
von Thomas Laggner
Gebäude
Eingangstor
von Irmgard Füreder
Wallensteinplatz
Praxisumgebung Wallensteinplatz
von Gertraud Böhm
Gebäude
von Jennifer Wintersberger, MSc
Seminarhaus Sonnleiten
ist ein steiermärkischer Bergbauernhof, der durch alte Holzbauten der Umgebung erweitert und als Selbstversorgerhaus für Gruppenbedürfnisse umgestaltet wurde. Der kleine Hof ist ein beliebter Treffpunkt, am Abend oft mit Lagerfeuer.
von Dr.med. Ekkart Schwaiger
Ausblick
Nur wenige Schritte von Donaukanal entfernt.
von Mag. Monika Sange-Reinalter, MSc
Gebäude
von Daniela Maria Hinterholzer, MSc
Lieleggweg 37
von Mag. Elisabeth Knizak, MSc
Praxisraum
von Mag. Mag. Claudia Puhr
Trakt des Zentrums
Im Erdgeschoß des Osttraktes der Donau-Universität Krems (Altbau, linke Bildseite) befindet sich das Zentrum für Psychosoziale Medizin und Psychotherapie.
von Department für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Praxisgebäude
In diesem Ärztezentrum befindet sich meine Praxis.
von Dr.med. Alexandra Ramssl-Sauer, BA pth.
Wartezimmer
Wartezimmer
von Sabine Reichholf, MSc
Gebäude
von Dr. Alexander Frühmann, LL.M. EMC
Gebäude
von Melitta Klauß
Sie sind hier: Startseite