Weitere Bilder vom Typ PORTRAIT
Caroline Rieser
Ich habe eine große Leidenschaft für Tiere und die Natur, die seit jeher einen festen Platz in meinem Leben einnehmen. Diese Liebe zu Tieren und die Ruhe, die die Natur bietet, sind nicht nur persönlich bereichernd, sondern bilden auch unter anderem eine wichtige Grundlage für meine berufliche Tätig
von Caroline Rieser, MSc
Portrait
Portrait
von Stephanie Fath, BA. pth.
Portrait
von Denise Rath, BSc
DI Beate Wagner Papis in Praxis
Psychotherapeutin
von DI Beate Wagner-Papis
Die Natur und ich
Neben dem therapeutischen Gespräch ist für mich die Natur der Heiler Nummer zwei.
von Gerlinde Wenger-Oehn
Meine Praxis im Herzen von Wien
Hier im neunten Bezirk, zwischen Tradition und Moderne, begleite ich Menschen auf ihrem Weg zu sich selbst. Ob du zwischen Kulturen, Generationen oder Lebensphasen stehst - gemeinsam finden wir Wege, zu deinem unversehrten Kern zurück.
von Samantha Tady, MA
Anna Aschauer
von Anna Aschauer
Portrait
von Mag. Susanne Neureiter-Penn, MSc
Portrait
von Michael Kelber, M.A. MSc
Cornelia Pangerl
von Cornelia Pangerl, MSc
Portrait
von Karena Lehmann, BA MA
Katja Titulski
von Katja Titulski
Therapiehund Wolly
von Mag. Astrid Aigner-Murhammer, MA
Portrait
Im Anderen das Gleiche, im Seltsamen das Normale, im Unvollständigen das Ganze, im Trennenden das Verbindende und im Sonderbaren das Wunderbare zu sehen, ist meine große Stärke.
von Mag.a Simone Engländer, MAS
Bezirks Medical Award 2023 Donaustadt, Seestadt
Die Leserinnen und Leser der größten Zeitung der Bundeshauptstadt haben in 23 Bezirken ihre Stimmen abgegeben und ermittelten so die Gewinner des Bezirks Medical Awards.
Ausgezeichnet wurde auch die Psychotherapeutische Praxis von Mag.a Jolana Rixinger-Jehlicka im Lavendelweg 11, 1220 Wien in der u
von Mag.a Jolana Rixinger-Jehlicka
Marlene Hornyik
von Mag.a Marlene Hornyik
Therapeutin Theresa Rinner
Herzlich Willkommen!
von Mag.a Theresa Rinner, M.A.I.S.
Willkommen in meiner Praxis
von Mag. Dagmar Bergermayer
Portrait
Ich freue mich, Sie persönlich kennenzulernen.
von Dr. Andrea Kasztler
Portrait
von Laura Zauner, BA MA
Arbeiten mit Emotion, Denken und Verhalten
Verhaltenstherapie (kurz VT) zählt zu den best erforschten Psychotherapieformen. Studien zeigen, dass sie bei vielen psychischen Belastungen wirksam ist, dieses Wissen gibt uns eine verlässliche Grundlage.
von Mag. Birgit Bruckner, MSc
Susanne Schmid
von Mag. Susanne Schmid, B.A.
Miteinander
reflektieren: was haben Sie über sich entdeckt? Was brauchen Sie? Was ist Neues möglich? Wohin wollen Sie weiter gehen?
von Mag. Maja Bohle, M.A.
Portrait
von Ilse Angel-Schödl, MSc
Sie sind hier: Startseite