Suchmenü einblenden

Weitere Bilder von Mag.pth. Michaela Heger-Holeschofsky


Praxisraum

von Mag.pth. Michaela Heger-Holeschofsky
Praxisraum

von Mag.pth. Michaela Heger-Holeschofsky


Weitere Bilder vom Typ RAUM


Praxisraum

von Mag. Dr. Markus Pichlmair, Bakk.
Praxisraum

von Alfred Balka, DSA
Gegenstände
Gegenstände können helfen, Gefühle, Gedanken oder Beziehungsstrukturen zu verdeutlichen und sichtbar zu machen.

von Irene Kaiser, BA MA
Sandkasten
Darstellung eines Konflikts

von Mag. Elisabeth Leitner
Individualpsychoanalyse

von Dr. Petra Marksteiner-Fuchs, MBA
Praxisraum 2
Therapieraum für Kinder-, und Jugentherapie

von Mag. Astrid Aigner-Murhammer, MA
Raum für Drei bis Vier

von Mag.a Dr.in Melanie Zeller
Bei der kindertherapie
Die Arbeit mit kreativen Methoden steht im Vordergrund bei der Kinder- und Jugendtherapie.

von Michael Schrotter, MSc
Praxis Burgenland

von Sonja Reiter, BA pth.
Praxis

von Daphne Würzl
Die Couch

von Mag. Gabriele Peinbauer-Berger
Praxisraum

von Lisa Kunert, MSc BSc BSc
Stiegenhaus

von René Mayer-Exner
Der Praxisraum

von Mag.a Andrea Menghini
Psychotherapie Praxis Kurka Paul
Psychotherapie Praxis Paul Kurka

von Paul Kurka
Praxisraum

von Dr. Matthias Boesch
Raum

von Mag. Monika Sange-Reinalter, MSc
Praxis Ebergassing

von Dr. Krystyna Frydrychiewicz-Ciula
Praxisraum mit Team

von Mag.rer.nat. Josef Spiegl
Praxis Foto

von Natalija Jurkovic Brandauer
Psychotherapie
Das meiner Arbeit zugrunde liegende Verfahren ist die Integrative Therapie, eine moderne und methodenübergreifende Form der Psychotherapie. Neben dem Gespräch kommen auch kreative und körperorientierte Interventionen zum Einsatz.

von Mag. Georg Traxlmayr
Praxis Neunkirchen

von Mag. Dr. Brigitte Strohmeier-Zuntner
Praxisraum

von Kathrin Nigg, BA
Praxisraum

von Mag. Simone Jiszda



Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung