Weitere Bilder von Mag. Daniela Ganser
Familienzentrum ASSUMERE
von Mag. Daniela Ganser
ASSUMERE
von Mag. Daniela Ganser
Roots of Life
von Mag. Daniela Ganser
Empfangsbereich
von Mag. Daniela Ganser
Therapieraum I
von Mag. Daniela Ganser
Tiergestützte Psychotherapie
von Mag. Daniela Ganser
'Wenn Worte nicht mehr reichen...' Einzeltherapie
von Mag. Daniela Ganser
Teammitglieder in der Pause
von Mag. Daniela Ganser
Therapiebauernhof
von Mag. Daniela Ganser
Weitere Bilder vom Typ PORTRAIT
Portrait
von Irene Gratzer, DSAin
Andrea Lechner
Systemische Psychotherapeutin & Sozialpädagogin
von Mag.a phil. Andrea Lechner
Mag. Andrea Arabadjieva
von Mag. Andrea Arabadjieva
Marlene Hornyik
von Mag.a Marlene Hornyik
Die Natur und ich
Neben dem therapeutischen Gespräch ist für mich die Natur der Heiler Nummer zwei.
von Gerlinde Wenger-Oehn
Psychotherapie Elisabeth Hofer
Ihr Leben. Ihre Herausforderungen. Meine Unterstützung.
von Elisabeth Hofer
Portrait
von Mag. Ulrike Nora Marecek, BA pth.
Susanne Schmid
von Mag. Susanne Schmid, B.A.
Es ist möglich, wenn Sie es wollen
Manchmal wird es zu viel. Wir wissen nicht mehr weiter. Sehen keinen Weg heraus.
ABER es ist möglich, wenn Sie wollen. Gemeinsam ist es leichter. Gemeinsam sehen wir mehr. Die Zuversicht steigt. Gehen wir den Weg gemeinsam.
von Clemens Brandstetter, BA BA
Bianca Kraml
Bianca Kraml
von Mag.pth. Bianca Kraml
Portrait
von Matthias Leitner, BA MA
Praxis Gierzinger
von Dr. Georg Gierzinger
Handpuppenspiel
Das Spiel ist der Ausdruck des Kindes
von Mag. Verena Nemelka, BA pth.
Mag.a Irma Lehner
Psychotherapeutin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
von Mag.a Irma Lehner
Psychotherapie Birgit Rohr
von Mag. (FH) Birgit Rohr
Portraitfoto vor Eingangsbereich Praxis
Portraitfoto vor Eingangsbereich Praxis
von MMag. Dr. Gregor Studlar, BA pth.
Portrait
Ich freue mich, Sie persönlich kennenzulernen.
von Dr. Andrea Kasztler
Portrait
von Mag.pth. Johanna Klein
Portrait
von Mag.rer.nat. Karina Maria Landlinger
Porträt
von Elisabeth Klebel
Portrait
von Karena Lehmann, BA MA
Arbeit sitzend mit Klientin
in der psychotherapeutischen Sitzung kann man sich gegenübersitzend besprechen, oder Objekte aus dem Praxisraum werden mitgenutzt. Dadurch wird das Besprochene erlebbarer und zugänglicher in der Therapie.
von Sabrina Karg-Neumann, BA MA
Portrait
von Christina Prechelmacher, BSc MA
Portrait
von Mag.a Margit Fally
Sie sind hier: Startseite