Suchmenü einblenden

Psychotherapie-Thema > ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit Hyperaktivitäts-Syndrom)

Bei ADHS (Aufmerksamkeitsdefizits- und Hyperaktivitätssyndrom, Zappelphilipp-Syndrom, Hyperkinetische Störungen) handelt es sich um eine verminderte Fähigkeit zur Selbststeuerung und Selbstkontrolle. Dadurch kommt es zu Beeinträchtigungen der Konzentration und der Aufmerksamkeit, impulsivem und unüberlegtem Handeln sowie körperlicher Unruhe und einem ausgeprägten Bewegungsdrang.
Keywords: ADHS, Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom, Hyperaktivitäts-Syndrom, Zappelphilipp-Syndrom, Hyperkinetische Störung

Filter Bundesland:

 Psychotherapeut*innen (501)

Weckenmann Martin F., MMag.

Psychotherapeut (Systemische Therapie / Systemische Familientherapie)
6971 Hard, Herrengartenweg 28
Nur die Zeit, sagt man, heile Wunden, doch könnte man auch sagen, sie schafft erst den Abstand, eine Wunde überhaupt zu erkennen, auf sie zu blicken und nicht länger ihr Teil zu sein.
Ich biete Ihnen rasche und unkomplizierte Hilfe und freue mich über Ihren Anruf!

Ganglbauer Klaus, Mag. Dr., BSc

Psychotherapeut (Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Gruppenpsychoanalyse)
1070 Wien, Neustiftgasse 66/3/3
Ich arbeite mit einem psychoanalytischen Verständnisses der menschlichen Seele: Es existieren in uns unbewusst wirksame Konflikte, die - ebenfalls unbewusst - abgewehrt werden.
Psychische Abwehr ist nützlich und sinnvoll, weil es uns dadurch kurzfristig besser geht.
Längerfristig betrachtet ist unbewusst wirksame Abwehr aber kontraproduktiv, da real existierende Probleme nicht bewusst wahrgenommen, bearbeitet und gelöst werden können.
Es für mich extrem wichtig, Patient:innen nicht von oben herab zu behandeln . Ich begegne Ihnen auf Basis einer gleichwertig Haltung.

Bohm-Messner Claudia

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (Humanistische Therapie / Psychodrama)
1050 Wien, Krongasse 7/2-3
Es ist nie spät der Mensch zu werden der man hätte sein können.
Mit meinem vielfältigem Know-how im Bereich Atem-, Entspannungs-, Stimmtraining und dem Gestalten neuer Rollen ist es mir möglich eingeklemmtes Leben zu befreien.
Der therapeutische Prozess ermöglicht neue Lebensqualität, das Wiederbeleben, das Regulieren von Gefühlen und das Wiedererlangen von Lebensfreude.
Es gibt nur ein Gegengewicht zu Unglück ... und das ist Glück!
Ich freue mich auf unsere Begegnung!

... und weitere 498 Psychotherapeut*innen



Sie sind hier: ThemenFachgebiete

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung