ThemenFachgebiete
Suchmenü einblenden

Psychotherapie-Thema > Sexsucht

Der Begriff Sexsucht meint das zwanghafte Bedürfnis nach sexueller Befriedigung. Bei Frauen spricht man in diesem Zusammenhang auch von Nymphomanie, bei Männern von einem Don-Juan-Komplex oder Satyriasis. Häufig geht mit der Sexsucht eine Unfähigkeit einher, sich an eine*n Partner*in zu binden.
Psychotherapeut*innen unterstützen Sexsüchtige beim Wiedererwerb der Fähigkeit nein zu sagen und helfen ihnen somit langfristig selbstschädigende Handlungen zu vermeiden. Dazu ist es nötig, die Ursachen für die Sexsucht aufzudecken und neue, bessere Lösungen für den ursprünglichen Konflikt zu finden.
Keywords: Sexsucht, Nymphomanie, Satyriasis, Don-Juan-Komplex

Filter Bundesland:

 Psychotherapeut*innen (42)

Hofbauer Stefan, Mag.

Psychotherapeut (Humanistische Therapie / Integrative Gestalttherapie)
1030 Wien, Göllnergasse 8/13
In Krisenzeiten oder Zeiten erhöhter Belastung kann es sehr wohltuend sein, nicht alleine kämpfen zu müssen. Als Psychotherapeut sowie Klinischer und Gesundheitspsychologe ist es mir ein Anliegen, Sie mit meiner Kompetenz und langjährigen Erfahrung zu unterstützen.

Bartolot-Zips Astrid, Mag.Dr.

Psychotherapeutin (Humanistische Therapie / Psychodrama)
1010 Wien, Mahlerstraße 7/19
2325 Pellendorf, Teichgasse 3
Reden allein hilft nicht! Meine psychotherapeutischen Methoden (Hypnose, Tapping, Brainspotting, etc.) arbeiten tief in unbewussten Bereichen, auf der Ebene des reflexhaften Körperwissens und der Neuropsychologie. So erreicht etwa die Subliminal-Hypnose nach Dr. Edwin Yager sehr tiefe Ebenen, aber auch andere Formen der modernen Hypnose, etwa nach Dr. Joe Dispenzer. Diese gewährleistet eine gezielte Aktivierung der Zirbeldrüse, wodurch körpereigene Antistress- Substanzen wirksam werden. Angst, Depression, Psychosomatik, Sucht, Konflikte - mit all diesen Problemen sind Sie nicht mehr allein!

Popinger Carolina, Mag.

Psychotherapeutin (Systemische Therapie / Systemische Familientherapie)
1180 Wien, Hockegasse 77
In der Regel kommt unsere Seele gut mit Krisensituationen zurecht. Manchmal jedoch ist die Psyche mit der Schwere der Problemlage überfordert und dann reichen die bewährten Lösungsversuche nicht mehr aus. In diesen Momenten sollte man sich nicht scheuen professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

... und weitere 39 Psychotherapeut*innen