Suchmenü einblenden

Psychotherapie-Thema > Fehlgeburt/Totgeburt

Glücklose Schwangerschaft, Fehl- und Totgeburten sind auch heute keine Seltenheit. Durch Tabus und teilweise auch Schamgefühle fehlt vielen Betroffenen die Möglichkeit, sich über ihre Erfahrungen auszutauschen. Häufig sind die Personen im sozialen Umfeld, Freunde, Bekannte und Partner*innen überfordert mit der Trauer, die betroffene Frauen und Männer durchleben, wenn sie einen solchen Verlust verarbeiten müssen.
Psychotherapeut*innen unterstützen Menschen, die mit glückloser Schwangerschaft und Fehlgeburt konfrontiert sind, indem sie ihnen helfen, die schwierigen Ohnmachts- und Trauergefühle zu verarbeiten.
Keywords: glücklose Schwangerschaft, Fehlgeburt, Totgeburt, Trauerarbeit

Filter Bundesland:

 Psychotherapeut*innen (207)

Wurzer Ingrid, Dr.

Psychotherapeutin (Systemische Therapie / Systemische Familientherapie)
3300 Amstetten, Adalbert-Queiser-Straße 3/27
Wir können die Windrichtung nicht ändern, aber die Segel richtig setzten.

Der Weg ans Ziel beginnt mit dem 1. Schritt, u. a. die Möglichkeit zu haben

… über Dinge zu sprechen, die Sie sonst niemanden anvertrauen wollen oder können.

… einen besseren Umgang mit Schwierigkeiten zu finden, die „nicht einfach so“ zu beseitigen sind.

… die Vergangenheit geklärt hinter sich lassen zu können und frei an Zielen und Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten, die auf Ihre persönliche, aktuelle Lebenssituation bezogen sind.

Schramm Julia, MSc

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (Humanistische Therapie / Integrative Therapie)
1220 Wien, Hirschstettner Straße 19
In meiner Praxis finden Sie einen sicheren Raum, um sich gehört und verstanden zu fühlen. Gemeinsam arbeiten wir daran, Ihre inneren Ressourcen zu stärken und Bewältigungsstrategien für die Herausforderungen des Lebens zu finden. Vertrauen und Empathie stehen dabei im Mittelpunkt - für mehr Klarheit, Selbstakzeptanz und innere Ruhe.

Spitzer Martina, Mag.

Psychotherapeutin (Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Hypnosepsychotherapie)
3033 Klausen-Leopoldsdorf, Hochstraß 435
„Wenn Sie in meine Praxis kommen, werde ich für Sie da sein, Ihnen zuhören, damit Sie zunächst einmal abladen können und um dann mit Ihnen Möglichkeiten zu finden, damit Sie neue Wege gehen können oder alte wiederentdecken, es aus der Krise hinaus schaffen, alte Muster ändern und Ihre persönlichen Ziele erreichen.“

... und weitere 204 Psychotherapeut*innen



Sie sind hier: ThemenFachgebiete

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung