Suchmenü einblenden

Psychotherapie-Thema > Schlafstörungen

Als Schlafstörungen werden verschiedene Arten eines gestörten Schlaf-/Wachrhythmus bezeichnet. Das können Störungen beim Einschlafen oder Durchschlafen sein, aber auch ein verfrühtes Aufwachen bzw. das subjektive Gefühl eines wenig erholsamen Schlafes. Schlafstörungen sind in der Regel für die Betroffenen äußerst belastend.
Psychotherapeut*innen helfen Ihnen dabei, die genauen psychologischen Ursachen einer Schlafstörung zu diagnostizieren und unterstützen Sie beim Verändern von eingelernten Handlungsmustern und Gewohnheiten.
Keywords: Schlafstörung, Einschlaf-Störung, Durchschlaf-Störung, gestörter Schlaf-/Wachrhythmus, verfrühtes Aufwachen

Filter Bundesland:

 Psychotherapeut*innen (869)

Studlar Gregor, MMag. Dr., BA pth.

Psychotherapeut (Verhaltenstherapie)
4020 Linz, Klosterstraße 6
Die unbändige Neugierde am Wohl des einzelnen Menschen, sowie die Möglichkeit unterschiedlichen Facetten Raum geben zu können, um sich mit sich selbst und den eigenen Lebensthemen auseinander setzen zu dürfen, dies ist mein Ansporn täglich Psychotherapie zu leben.
Es ist keine Phantasiewelt sich in sich wohl fühlen zu dürfen und können! Lösungen dazu liegen in Ihnen. Gemeinsam können wir uns auf den Weg machen, diese zu entdecken!
Denn es ist mir wichtig, was Ihnen wichtig ist!

Schröder Eva, Mag.

Psychotherapeutin (Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Hypnosepsychotherapie)
1070 Wien, Siebensterngasse 46/5/23
1020 Wien, Wehlistraße 242/4/1
Im Wissen, dass Vieles vorhanden aber verborgen ist, unterstützt therapeutische Begleitung beim Entdecken eigener Kompetenzen und Fähigkeiten.
Hypnose Psychotherapie nach M. Erickson ist eine anerkannte Methode, die sich durch das Aufspüren Ihrer eigenen vorhandenen Ressourcen positiv auf Körper und Psyche auswirkt.
Der hypnotische Zustand ist ein Zustand erhöhter Aufmerksamkeit und Konzentration.
In einem Wechsel zwischen therapeutischem Gespräch und angleiteten zielgerichteten Trancen können festgefahrene Verhaltensmuster aufgelöst und Ihre inneren Potenziale verfügbar gemacht werden.

Urbanski Olivia, Mag.

Psychotherapeutin (Systemische Therapie / Systemische Familientherapie)
1130 Wien, Wattmanngasse 23/B8

... und weitere 866 Psychotherapeut*innen

 Links (1)


IstOkay.at

Selbsthilfeprogramm zur Verbesserung der psychischen Gesundheit von Jugendlichen - entwickelt von der Donau-Universität Krems, in Zusammenarbeit mit der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie der medizinischen Universität Wien.
IstOkay.at

Link anzeigen



Sie sind hier: ThemenFachgebiete

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung