Suchmenü einblenden

Psychotherapie-Thema > Adipositas

(Fettleibigkeit) meint die übermäßige Ansammlung von Fettgewebe im Körper. Zu einer Adipositas kommt es, wenn die Nahrungszufuhr den Bedarf des Körpers dauerhaft übersteigt. Risikofaktoren sind vor allem fettreiche Ernährung, wenig Bewegung und aus psychologischer Sicht vermutlich viele unterdrückte Gefühle. Adipositas reduziert durch Folgeerkrankungen häufig die Lebenserwartung.
Psychotherapeut*innen können dabei unterstützen, Ernährungsgewohnheiten zu verändern und innere Ursachen für das übermäßige Essen aufzudecken.
Keywords: Übergewicht, Adipositas, fettreiche Ernährung, Folgeerkrankungen, Essstörung

Filter Bundesland:

 Psychotherapeut*innen (198)

Ganglbauer Klaus, Mag. Dr., BSc

Psychotherapeut (Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Gruppenpsychoanalyse)
1070 Wien, Neustiftgasse 66/3/3
Ich arbeite mit einem psychoanalytischen Verständnisses der menschlichen Seele: Es existieren in uns unbewusst wirksame Konflikte, die - ebenfalls unbewusst - abgewehrt werden.
Psychische Abwehr ist nützlich und sinnvoll, weil es uns dadurch kurzfristig besser geht.
Längerfristig betrachtet ist unbewusst wirksame Abwehr aber kontraproduktiv, da real existierende Probleme nicht bewusst wahrgenommen, bearbeitet und gelöst werden können.
Es für mich extrem wichtig, Patient:innen nicht von oben herab zu behandeln . Ich begegne Ihnen auf Basis einer gleichwertig Haltung.

Juen Petra, Mag.

Psychotherapeutin (Humanistische Therapie / Existenzanalyse)
1230 Wien, Basler Gasse 12/17
Als ich begann mich selbst zu lieben, habe ich aufgehört, nach einem anderen Leben zu verlangen, und konnte sehen, dass alles, was mich umgab, mich einlud zu wachsen.
Heute nenne ich es Reife.
(Charlie Chaplin)

Kalmar Gabriele

Psychotherapeutin (Humanistische Therapie / Integrative Gestalttherapie)
3650 Pöggstall,
Ich biete Einzelpsychotherapie und Imago-Paartherapie an.
In den Therapieeinheiten werden wir uns vorsichtig, achtsam und in einer für Sie angemessenen Geschwindigkeit dem Belastenden nähern. Ich stelle Ihnen einen geschützten Raum und Rahmen zur Verfügung und begleite Sie mit einer wertschätzendenden Haltung bei verschiedenen Themen. Gemeinsam machen wir uns auf die Suche nach festgefahrenen Leidenszuständen, die wir aus verschiedenen Positionen betrachten und bearbeiten werden. So wird wieder mehr Freude, Leichtigkeit, Wärme und Liebe in Ihrem Leben Platz finden.

... und weitere 195 Psychotherapeut*innen



Sie sind hier: ThemenFachgebiete

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung