Suchmenü einblenden

Psychotherapie-Thema > Neurosen

Als Neurose bezeichnet man eine psychische oder psychosoziale Erkrankung, bei der keine organische Erkrankung nachgewiesen werden konnte. Im Gegensatz zur Psychose ist die Realitätskontrolle bei neurotischen Erkrankungen kaum eingeschränkt. Aufgrund der Ungenauigkeit dieses Begriffs findet er in modernen Diagnosemanualen mittlerweile keine Verwendung mehr und wurde weitgehend durch den Begriff Persönlichkeitsstörung ersetzt.
Psychotherapeut*innen unterstützen Sie dabei, die psychischen und psychosozialen Wurzeln Ihrer Schwierigkeiten aufzudecken und adäquatere, neue Lösungen zu finden.
Keywords: Neurose, neurotisch, Persönlichkeitsstörung

Filter Bundesland:

 Psychotherapeut*innen (701)

Ernst-Travnicek Sabine, Mag.

Psychotherapeutin (Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Psychoanalyse / Psychoanalytische Psychotherapie)
3580 Horn,
3430 Tulln an der Donau, Bahnhofstraße 59/10
2100 Korneuburg,
Ständige Wiederholungsschleifen begleiten Ihren Lebensweg? Sie wünschen eine Veränderung Ihres Umgangs mit sich und anderen? Tieferen Kontakt mit vergessen geglaubten Gefühlen? Sie sind an einer Ursachenbehandlung Ihrer Probleme interessiert? Eine psychoanalytisch orientierte Psychotherapie hilft!
Psychotherapie für Erwachsene
Paartherapie
Psychotherapie für Kinder- und Jugendliche inkl. Elterngespräche
Wahlpsychologin für klinisch-psychologische Diagnostik
Waffenpsychologische Verläßlichkeitsüberprüfung
Adoptionsgutachten, div. Gutachten/ Befunderstellung

Wintersteiger Brigitte

Psychotherapeutin (Humanistische Therapie / Psychodrama)
1030 Wien, Hegergasse 10/14

Knizak Elisabeth, Mag., MSc

Psychotherapeutin (Humanistische Therapie / Existenzanalyse)
1210 Wien, Lieleggweg 37
1080 Wien, Blindengasse 28/6
Wir alle sind immer wieder Situationen ausgesetzt, die so nicht gewünscht sind und auf die wir keinen Einfluss zu haben scheinen.
ABER und das ist das Entscheidende - wir sind frei uns den Bedingungen die uns auferlegt sind gegenüber zu verhalten.
So wie wir nicht über das Wetter entscheiden können, wir müssen es hinnehmen – aber welche Kleidung wir wählen um damit am besten zurechtzukommen obliegt UNS.
Wie wir mit den Dingen umgehen denen wir begegnen, ob wir uns (ein)stellen, etwas sein lassen, kämpfen, flüchten ist UNS vorbehalten und darin liegt unsere Chance unser Leben zu gestalten.

... und weitere 698 Psychotherapeut*innen

 Links (1)


Borderline Plattform

Portal zum Thema Borderline für Deutschland, Österreich und die Schweiz
www.borderline-plattform.de

Link anzeigen



Sie sind hier: ThemenFachgebiete

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung