Suchmenü einblenden

Psychotherapie-Thema > Wirtschafts- und Arbeitspsychotherapie

Wirtschafts- und Arbeitspsychotherapie ist eine umfassende, bewusste und geplante Tätigkeit, die sich auf den individuellen Kontext von Wirtschaft, Organisation und Arbeit eines Individuums mit seinen physischen, psychischen und noetischen (geistigen) Dimensionen bezieht. Diese Tätigkeit umfasst präventive, kurative, emanzipatorische, entwicklungs- und gesundheitsfördernde Interventionen und Behandlungen mit wissenschaftlich-psychotherapeutischen Methoden.
Psychotherapeut*innen unterstützen Menschen im Kontext der Wirtschaft, Organisation und Arbeit insbesondere im Sinne der Gesundheitsförderung und Prävention.
Keywords: Wirtschaftspsychotherapie, Arbeitspsychotherapie, Wirtschaft, Organisation, Arbeit

Filter Bundesland:

 Psychotherapeut*innen (171)

Ganser Daniela, Mag.

Psychotherapeutin (Systemische Therapie / Systemische Familientherapie)
4113 Sankt Martin im Mühlkreis, Dunzendorf 1a
Zwei Beine bewegen deinen Körper, vier Beine dein Denken.

In meiner Praxis arbeite ich mit vielen vierbeinigen Partner (Pferde, Ziegen, Schafe, Hunde....) zusammen, um gemeinsam Lösungen für Ihre Herausforderungen zu finden.


Braunöck Barbara, Mag., MBA

Psychotherapeutin (Humanistische Therapie / Integrative Therapie)
1130 Wien, Hietzinger Hauptstraße 36/10
Sie suchen Unterstützung in einer schwierigen Lebenssituation?
Sie würden gerne Ihre Depression, Ihre Ängste, Ihre Panikattacken, Ihr Burn-out oder Ihre Zwänge bewältigen?
Sie würden gerne Probleme und Konflikte in Ihrer Partnerschaft bearbeiten?
Dann würde ich mich freuen, wenn Sie sich bei mir melden! Mit Herz und Kompetenz unterstütze ich Sie gerne dabei, einen Weg zur Bewältigung Ihrer schwierigen Situation zu finden.
Ich freue mich auf Ihren Anruf!

Löw Elisabeth, Mag.a pth.

Psychotherapeutin (Humanistische Therapie / Integrative Gestalttherapie)
1010 Wien, Singerstraße 4/30
Jeden Morgen erwacht eine Gazelle. Sie weiß, sie muss schneller sein als der schnellste Löwe, sonst wird sie gefressen. Jeden Morgen erwacht ein Löwe. Er weiß, er muss schneller sein, als die langsamste Gazelle, sonst verhungert er. Egal ob man Löwe oder Gazelle ist, wenn die Sonne aufgeht muss man rennen.

... und weitere 168 Psychotherapeut*innen



Sie sind hier: Themen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung