Suchmenü einblenden

Psychotherapie-Thema > Körperorientierter Ansatz

Der Körperorientierte Ansatz behandelt die psychischen und körperlichen Dimensionen menschlichen Erlebens als gleichwertig. Es wird angenommen, dass Körper und Psyche eine nicht trennbare Einheit bilden. Körperorientierte Ansätze sind in der Regel humanistisch oder tiefenpsychologisch orientiert und nutzen die Körperwahrnehmung als Möglichkeit, unbewusste psychische Prozesse aufzudecken, also ins Bewusstsein zu bringen.
Psychotherapeut*innen, die mit dem Körperorientierten Ansatz arbeiten, beziehen die Körperwahrnehmung in ihre Arbeit mit ein, um unbewusste psychische Prozesse ins Bewusstsein zu bringen und neue Ausdrucksweisen zu ermöglichen.
Keywords: körperorientierter Ansatz, Körperpsychotherapie, Körpertherapie, Körperwahrnehmung

Filter Bundesland:

 Psychotherapeut*innen (371)

Albrechtowitz Katerina

Psychotherapeutin (Systemische Therapie / Systemische Familientherapie)
2721 Bad Fischau, Dreistetterstraße 102
Gemeinsam widmen wir uns Ihren themenspezifischen Problemen, Anliegen und Bedürfnissen, aufbauend auf Ihre Stärken, Fähigkeiten und Ressourcen. Ich unterstütze Sie dabei den Rahmen Ihrer Möglichkeiten zu erweitern, individuelle Lösungen zu erarbeiten und, oder versöhnlichen Respekt zu entwickeln.

Ridl Fabian

Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision (Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Konzentrative Bewegungstherapie)
6020 Innsbruck, Mitterweg 110a
Manchmal stolpert das Leben.
Und dann brauchen wir Kopf, Herz und Körper, um uns wieder aufzurichten.
In meiner Praxis darf es dabei auch mal leicht und humorvoll zugehen und ich begleite Sie mit Erfahrung, Zuwendung und Achtsamkeit auf dem Weg zu Haltungen, die gut tun – innen wie außen.

Mainitz Melanie

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Konzentrative Bewegungstherapie)
6020 Innsbruck, Leopoldstraße 44
Es kommt darauf an, den Körper mit der Seele und die Seele durch den Körper zu heilen (Oscar Wilde)
Die ganzheitliche Betrachtung des Menschen - bei der Körper und Seele eine untrennbare Einheit bilden - steht für mich im Vordergrund.
Das Leben stellt uns immer wieder vor Herausforderungen, durch die Körper und Seele aus der Balance geraten.
Manchmal lassen sich die Dinge aus eigener Kraft bewältigen - manchmal braucht es Unterstützung.
Gerne begleite ich Sie auf dem Weg, wieder zu innerer und äußerer Kraft zu finden.

... und weitere 368 Psychotherapeut*innen



Sie sind hier: Themen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung