Suchmenü einblenden

Psychotherapie-Thema > Long-COVID

Long COVID beschreibt gesundheitliche Langzeitfolgen nach einer COVID-19 Erkrankung. Häufige Symptome sind zum Beispiel Kurzatmigkeit, Erschöpfung, verminderte Leistungsfähigkeit sowie Gedächtnis- und Konzentrationsprobleme. Die Symptome können jedoch sehr verschieden sein. Long COVID umfasst eine langanhaltende COVID-19 Erkrankung (ab vier Wochen Symptomdauer) und das sogenannte Post-COVID-Syndrom (ab 12 Wochen Symptomdauer).
Von Long COVID spricht man ebenfalls, wenn nach einer COVID-19 Erkrankung neue Beschwerden hinzukommen, die anderweitig nicht erklärbar sind.

Quelle: https://www.sozialministerium.gv.at/Themen/Gesundheit/Corona/long-covid.html

Filter Bundesland:

 Psychotherapeut*innen (95)

Am Augarten & Asparn’s Forum für Psychotherapie, Coaching, Supervision, Mediation u.a.m

Psychotherapie
1200 Wien, Wasnergasse 21/6
2151 Asparn an der Zaya,
2130 Mistelbach,
Wir sind gerne für Sie da!
Die Expert*innen begleiten Sie in Krisenzeiten, bei Fragestellungen, Reflexion usw. um den richtigen, den stimmigen Weg zu finden damit Sie das Privat- und Berufs-Leben (wieder) lieben wie es ist. Indoor und outdoor (walk&talk)
Dem Gehenden öffnet sich der Weg unter den Füßen M. Walser

Lindner Valerie

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Konzentrative Bewegungstherapie)
6114 Kolsass, Rettenbergstraße 30b
Im Zentrum meiner Arbeit steht der Mensch und sein Gewordensein. Mein Ansatz ist ein ganzheitlicher. Die Methode meiner Wahl - KBT - sieht den Körper als Ort allen psychischen Geschehens. Vieles an Lebenserfahrung, zahlreiche Ausbildungen in verschiedenen Bereichen und eine grundlegende Neugierde am Leben und seinem Sinn unterstützen mein Arbeiten. Ich freue mich darauf, Sie ein Stück auf Ihrem Weg zu begleiten. Mein Name ist Valerie Lindner, ich bin Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervison, Lebens- und Sozialberaterin, Sexualtherapeutin und Bergwanderführerin.

Weigl Daniel, MMag.

Psychotherapeut (Verhaltenstherapie)
1100 Wien, Alfred-Adler-Straße 11/2/21
Hallo!
Ich bin für Sie da, wenn Sie im Leben anstehen.
In unserer humor- und vertrauensvollen Zusammenarbeit beginnen wir damit, Ihr Problem zu verstehen und Lösungsmöglichkeiten zu entwerfen. Dazu wählen wir aus einem breiten Angebot an wissenschaftlich basierten Methoden, die alle Ebenen des menschlichen Seins umfassen - Verstand, Gefühl, Körper und Handlung.
Ziel der Therapie ist immer das Erreichen Ihrer konkreten Ziele im Leben - ich stehe Ihnen bei der Umsetzung zur Seite, feuere Sie an und unterstütze bei Schwierigkeiten.
Veränderung ist möglich!

... und weitere 92 Psychotherapeut*innen



Sie sind hier: Themen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung