Lernen Sie Einsatzmöglichkeiten, Chancen und Grenzen von VR bei verschiedenen psychischen Störungen kennen und machen Sie sich mit dem aktuellen Forschungsstand zur Wirksamkeit vertraut.
Art:
Webinar
Freie Plätze:
Freie Plätze
Datum:
13.12.2023
Mittwoch
18:00
bis
19:30
Ort:
online
Inhalt:
Virtual Reality (VR) Anwendungen werden seit über 20 Jahren im Bereich psychotherapeutischer Einsatzmöglichkeiten erforscht. Während zunächst v.a. die Anwendung von VR-gestützten Expositionen bei Angststörungen im Vordergrund standen, wurden inzwischen Umgebungen für ein breites Spektrum an psychischen Störungen entwickelt.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Was sind Virtual Reality Anwendungen im Rahmen der Anwendung bei psychischen Störungen? - Darstellung des Forschungsstands und konkrete Anwendungsbeispiele bei verschiedenen psychischen Störungen - Indikations- /Kontraindikationskriterien - Psychodynamische Überlegungen zum therapeutischen Einsatz von VR
Ziel:
Einsatzmöglichkeiten, Chancen und Grenzen von VR bei verschiedenen psychischen Störungen kennen, sowie mit dem aktuellen Forschungsstand zur Wirksamkeit vertraut sein
Methode:
Online-Vortrag
Zielgruppe:
Psychotherapeut*innen, Psycholog*innen, FA Psychosomatische Medizin und Studierende entsprechender Fächer