Suchmenü einblenden

Psychotherapie-Thema > Systemischer Ansatz

Der Systemische Ansatz orientiert sich an der Systemischen Familientherapie, die eine in Österreich anerkannte Psychotherapiemethode ist. Der Schwerpunkt dieses Ansatzes liegt auf dem sozialen Kontext psychischer Störungen, insbesondere auf der Interaktion zwischen Familienmitgliedern. Im Gegensatz zu anderen Therapieansätzen werden diese oder Menschen des sozialen Umfelds häufig in die Therapie mit einbezogen.
Psychotherapeut*innen, die mit dem Systemischen Ansatz arbeiten, unterstützen Sie durch Einbeziehen des gesamten sozialen Umfelds um Ihre psychischen Symptome zu verstehen und zu beseitigen.
Keywords: Systemischer Ansatz, Systemische Therapie, Systemische Familientherapie

Filter Bundesland:

 Psychotherapeut*innen (2366)

Newald Peter, Mag.

Psychotherapeut (Systemische Therapie / Systemische Familientherapie)
1080 Wien, Wickenburggasse 15
Wenn Stress oder Belastungen aus beruflichen oder privaten Umfeld zu groß werden, kann es sinnvoll sein sich Unterstützung zu holen. Der therapeutische Prozess ermöglicht konstruktive Veränderungen sogar unter schwierigen Umständen.
Im sicheren Praxisraum können Sie die Themen ansprechen, die Ihnen wirklich wichtig sind.
Ich biete resourcenorientierte, individuelle Begleitung in Form von Psychotherapie, Coaching und Beratung an.
Neben der live-Sitzungen in der Praxis gibt es auf Wunsch die Möglichkeit für online-Therapie oder Hausbesuche.

Bauer Maria

Psychotherapeutin (Systemische Therapie / Systemische Familientherapie)
1140 Wien, Freyenthurmgasse 8/5
2020 Hollabrunn, Bahnstraße 4
3430 Tulln an der Donau, Kerschbaumergasse 2-4/2
Erzähle mir und ich vergesse. Zeige mir und ich erinnere. Lass es mich tun und ich verstehe. Konfuzius
Therapie bedeutet geplante Veränderung. Virginia Satir, Systemische Psychotherapeutin
Beginnen Sie jetzt Ihr Leben zu ändern -
im Einzel-, Paar-, oder Familiensetting. Psychotherapie wirkt.

SFU
Sigmund Freud Privatuniversität Wien & Weiterbildungsakademie

Psychotherapie
1020 Wien, Freudplatz 1
1020 Wien, Freudplatz 3
Kontinuierliche Weiterbildung bedeutet lebenslanges Lernen und ermöglicht es, leichter mit den laufenden Veränderungen der beruflichen Rahmenbedingungen umzugehen.
Lernen ist der Schlüssel gezielt dazu, sich persönlich und fachlich in den unterschiedlichsten Feldern weiterzuentwickeln, indem die eigenen Kompetenzen gestärkt und Herausforderungen gemeistert werden.

... und weitere 2363 Psychotherapeut*innen

 Zertifikate (6)




Sie sind hier: ThemenMethoden

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung