4070 Eferding, Unterleiten 1
Karte
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Angst - Panikattacken, Arbeit und Beruf, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Borderline, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Depression, Essstörungen, Familie (und Stief-Familie), Persönlichkeits-Störungen, Psychosomatik, Sexualität, Sucht, Trauma / Belastungsstörungen
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Systemischer Ansatz, Tiergestützte Therapie
FREMDSPRACHE:
Englisch
SETTING:
Einzeltherapie, Paartherapie, Familientherapie, Gruppentherapie, Familienbrett / Systembrett
ZIELGRUPPE:
Kinder, Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Systemische Therapie / Systemische Familientherapie
Keine Plätze
> Klick
3 Bilder
Detail-Infos zu Andrea Webinger
4070 Eferding, Unterleiten 1
Karte
eMail sendenhttps://www.psyonline.at/webinger_andrea
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Angst - Panikattacken

Arbeit und Beruf

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Borderline

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Depression

Essstörungen

Familie (und Stief-Familie)

Persönlichkeits-Störungen

Psychosomatik

Sexualität

Sucht

Trauma / Belastungsstörungen
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

Systemischer Ansatz

Tiergestützte Therapie
Settings:

Einzeltherapie

Paartherapie

Familientherapie

Gruppentherapie

Familienbrett / Systembrett
Alters-Zielgruppen:

Kinder

Jugendliche

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen
Fremdsprachen:

Englisch
Zusatzbezeichnungen:

Systemische Therapie / Systemische Familientherapie
Freie Plätze und Termine von Andrea Webinger
|
|
|
|
Dienstleistung |
Kapazitäten frei |
Anmerkung |
 | Beratung
| Keine Plätze |
|
 | Psychotherapie
| Keine Plätze |
|
Bilder-Galerie von Andrea Webinger
Downloads von Andrea Webinger
Interview von Andrea Webinger
F:
|
Welche Klient*innen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben?
Alle KlientInnen die der Meinung sind, Psychotherapie könnte für sie hilfreich sein, bzw. auch diejenigen, die abklären möchten, ob Psychotherapie nützliche Unterstützung für sie leisten könnte.
|
Lebenslauf von Andrea Webinger
2006 - 2007
Ausbildung zur Sozialfachbetreuerin für Behindertearbeit
2006 - 2009
psychotherapeutisches Propädeutikum
2008 - 2009
Ausbildung zur Kinaesthetics - Trainerin
2008 - 2011
Universitätslehrgang für tiergestützte Therapie und tiergestützte Fördermaßnahmen an der Veterinärmedizinischen Universität Wien
seit 2009
Mitarbeit bei "assista Synapse Gallspach" (sozialpädagogische Langzeitrehabilitation für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen)
2009 - 2018
Fachspezifikum "Systemische Familientherapie"
seit 2011
Mutter einer Tochter
seit 2012
psychotherapeutische Tätigkeit im Frauengesundheitszentrum Wels (PGA)
Psychotherapie und Beratung
2012
reitpädagogische Ausbildung nach Dell´mour
seit 2013
eigene Praxis für Psychotherapie in Eferding
2016 - 2017
Fortbildung "Therapeutisches Sandspiel"
seit 2016
Psychotherapeutin im Klinikum Wels - Grieskirchen Department für Psychosomatik f. Erwachsene
2018
Ausbildungscurriculum für Pferdegestützte Psychotherapie, Supervision und Coaching
Andrea Webinger
|
2006 - 2007 | Ausbildung zur Sozialfachbetreuerin für Behindertearbeit |
2006 - 2009 | psychotherapeutisches Propädeutikum |
2008 - 2009 | Ausbildung zur Kinaesthetics - Trainerin |
2008 - 2011 | Universitätslehrgang für tiergestützte Therapie und tiergestützte Fördermaßnahmen an der Veterinärmedizinischen Universität Wien |
seit 2009 | Mitarbeit bei "assista Synapse Gallspach" (sozialpädagogische Langzeitrehabilitation für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen) |
2009 - 2018 | Fachspezifikum "Systemische Familientherapie" |
seit 2011 | Mutter einer Tochter |
seit 2012 | psychotherapeutische Tätigkeit im Frauengesundheitszentrum Wels (PGA) Psychotherapie und Beratung |
2012 | reitpädagogische Ausbildung nach Dell´mour |
seit 2013 | eigene Praxis für Psychotherapie in Eferding |
2016 - 2017 | Fortbildung "Therapeutisches Sandspiel" |
seit 2016 | Psychotherapeutin im Klinikum Wels - Grieskirchen Department für Psychosomatik f. Erwachsene |
2018 | Ausbildungscurriculum für Pferdegestützte Psychotherapie, Supervision und Coaching |
|
Zur Druckansicht