Suchmenü einblenden

Veranstaltungen im Dezember 2025

KW
MoMontag
DiDienstag
MiMittwoch
DoDonnerstag
FrFreitag
SaSamstag
SoSonntag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 



Von Grashalmen und Oasen - Wie man die Kunst des therapeutischen Erzählens erlernt
Bindung und Trauma
Soziale Kompetenzen bei Kindern - verstehen - reaktivieren und weiterentwickeln
E-Health Anwendungen im Bereich der psychosomatischen Schmerztherapie
Gruppentherapie
Hilfe!! Ich versteh die Welt nicht mehr - Zum Umgang mit Krisen von Kindern und Jugendlichen
SKJ-Inputs to go: Freiwillig in Psychotherapie?”
Wer kontrolliert die Kontrolle?
„What a shame!“ – „What a shame?
Trauer als Ressource in der Psychotherapie
Gruppen-Selbsterfahrung
Infoabend zur Online-Weiterbildung für Säuglings-, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (SKJ) der ÖAS per Zoom
Sexualität im Kindes- und Jugendalter: Aufklärung und Behandlungsmethoden
Somatoforme Störungen erkennen und behandeln aus psychodynamischer Sicht
`Unsichtbare´ Kinder und Jugendliche
Emotionale Gewalt in der Sprache - Erkennen und Intervenieren
Affektive Störungen in der Integrativen Therapie
Basiskurs – Achtsames Selbstmitgefühl – MSC
Traumapädagogik Supervision
Gut aufgestellt - Aufstellungstag
Selbsterfahrungswochenende: Sensualität und Sexualität
Gruppen-Selbsterfahrung
„Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners.“
Von Grashalmen und Oasen - Wie man die Kunst des therapeutischen Erzählens erlernt Webinar 01.12.2025
Bindung und Trauma Seminar 02.12.2025 Freie Plätze
Soziale Kompetenzen bei Kindern - verstehen - reaktivieren und weiterentwickeln Webinar 02.12.2025
E-Health Anwendungen im Bereich der psychosomatischen Schmerztherapie Seminar 03.12.2025 Freie Plätze
Gruppentherapie Gruppe 03.12.2025
Hilfe!! Ich versteh die Welt nicht mehr - Zum Umgang mit Krisen von Kindern und Jugendlichen Webinar 03.12.2025
SKJ-Inputs to go: Freiwillig in Psychotherapie?” Webinar 03.12.2025
Wer kontrolliert die Kontrolle? Webinar 03.12.2025
„What a shame!“ – „What a shame? Seminar 05.12.2025 Freie Plätze
Trauer als Ressource in der Psychotherapie Seminar 08.12.2025
Gruppen-Selbsterfahrung Gruppe 09.12.2025 Freie Plätze +
Infoabend zur Online-Weiterbildung für Säuglings-, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (SKJ) der ÖAS per Zoom Info 09.12.2025
Sexualität im Kindes- und Jugendalter: Aufklärung und Behandlungsmethoden Seminar 09.12.2025 Freie Plätze
Somatoforme Störungen erkennen und behandeln aus psychodynamischer Sicht Seminar 09.12.2025 Freie Plätze
`Unsichtbare´ Kinder und Jugendliche Webinar 10.12.2025
Emotionale Gewalt in der Sprache - Erkennen und Intervenieren Webinar 11.12.2025
Affektive Störungen in der Integrativen Therapie Seminar 12.12.2025 Freie Plätze
Basiskurs – Achtsames Selbstmitgefühl – MSC Kurs 12.12.2025 Freie Plätze
Traumapädagogik Supervision Webinar 12.12.2025
Gut aufgestellt - Aufstellungstag Aufstellung 13.12.2025
Selbsterfahrungswochenende: Sensualität und Sexualität Gruppe 13.12.2025
Gruppen-Selbsterfahrung Gruppe 15.12.2025 Freie Plätze +
„Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners.“ Encounter 19.12.2025

Supervisions-Gruppe

03.11.2025 Freie Plätze
Online Gruppensupervision
Für Klinische und Gesundheitspsycholog:innen (auch in Ausbildung), Psychotherapie Propädeutikum und LSB. Ab September 1x monatlich Montags 17-20 Uhr

Gruppe

03.11.2025 Restplätze
Analytische Gruppentherapie
gruppentherapeutisches Angebot eines längeren Prozesses in der Gruppe, fallweise wird ein Einstieg auch während des Prozess möglich sein.

Gruppe

03.11.2025 Freie Plätze
Psychoanalytische Gruppe
Psychoanalytische Gruppe mit max. 8 TeilnehmerInnen in 1090, montags um 17:00 Uhr, 90 Minuten, 35 Euro

Sie sind hier: VeranstaltungenKalendersuche

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung