ThemenZusatzbezeichnungen
Suchmenü einblenden

Psychotherapie-Thema > Verhaltenstherapie

Verhaltenstherapie ist eine in Österreich anerkannte, wissenschaftliche Psychotherapiemethode. Die Verhaltenstherapie beruht auf Erkenntnissen der Verhaltenspsychologie und Lerntheorie, insbesondere der klassischen und operanten Konditionierung. Sie soll den KlientInnen dabei helfen, Schritt für Schritt neue Verhaltensweisen zu etablieren.
Verhaltenstherapeut*innen helfen Menschen, die ihr Verhalten auf möglichst effiziente und zeitsparende Art verändern wollen und kein Interesse daran haben, alle ihre unbewusste Muster und Prägungen aufzudecken.
Keywords: Verhaltenstherapie, Lerntheorie, Verhaltenspsychologie, Konditionierung

Filter Bundesland:

 Psychotherapeut*innen (1288)

Polland Barbara, Mag.phil.

Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
1030 Wien, Beatrixgasse 4/18

Heindl Lena, MA

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (Verhaltenstherapie)
2340 Mödling, Hauptstraße 34/5
2332 Hennersdorf, Dr. Koralevsky-Gasse 4
Jeder Mensch hat seine Geschichte und ist individuell! In meiner Praxis werden wir in einem wertfreien und wertschätzenden Rahmen im Hier und Jetzt ansetzen - bei Ihren aktuellen Problemen und Belastungen im Alltag. Ich arbeite mit Jugendlichen & Erwachsenen. Am wichtigsten ist für mich die Hilfe zur Selbsthilfe - dabei gebe ich Ihnen auch vieles an die Hand, das Sie zu Hause einfach umsetzen können. Die Therapie kann uns auch in Ihre Vergangenheit führen, wo wir in kindliche Erlebniswelten eintauchen oder Traumata bearbeiten können.

Dietl Martin, Mag. phil.

Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision (Verhaltenstherapie)
6020 Innsbruck, Negrellistraße 10
Im Leben jedes Menschen gibt es Zeiten, in denen sich Herausforderungen verdichten – Momente, in denen Veränderungen anstehen, schwierige Entscheidungen getroffen werden müssen oder Verluste, Krankheiten und Schicksalsschläge verarbeitet werden wollen. In solchen Phasen kann Psychotherapie eine wertvolle Unterstützung sein: Sie eröffnet neue Perspektiven, stärkt persönliche Ressourcen und vermittelt Strategien, um schwierige Lebensabschnitte besser zu bewältigen.
Ich leiste Hilfe zur Selbsthilfe und unterstütze Sie bei der Bewältigung Ihrer Probleme.

... und weitere 1285 Psychotherapeut*innen

 Zertifikate (5)