Suchmenü einblenden

Psychotherapie-Thema > Verhaltenstherapie

Verhaltenstherapie ist eine in Österreich anerkannte, wissenschaftliche Psychotherapiemethode. Die Verhaltenstherapie beruht auf Erkenntnissen der Verhaltenspsychologie und Lerntheorie, insbesondere der klassischen und operanten Konditionierung. Sie soll den KlientInnen dabei helfen, Schritt für Schritt neue Verhaltensweisen zu etablieren.
Verhaltenstherapeut*innen helfen Menschen, die ihr Verhalten auf möglichst effiziente und zeitsparende Art verändern wollen und kein Interesse daran haben, alle ihre unbewusste Muster und Prägungen aufzudecken.
Keywords: Verhaltenstherapie, Lerntheorie, Verhaltenspsychologie, Konditionierung

Filter Bundesland:

 Psychotherapeut*innen (1269)

AVM
Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation

Psychotherapie
5020 Salzburg, Schumacherstraße 14/180-190
1090 Wien, Mariannengasse 10/1/2
Die Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation (AVM) bietet Aus-, Fort- und Weiterbildung in Verhaltenstherapie an. Sie hat ExpertInnen als Mitglieder, die Therapie, Beratung, Seminare und Vorträge anbieten. Die AVM ist als fachspezifische Ausbildungseinrichtung vom Bundesministerium anerkannt.

Schaupp Sabine, MSc

Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
1030 Wien, Beatrixgasse 4
2380 Perchtoldsdorf, Stuttgarter Straße 4/2
Oft geben uns psychische Belastungsfaktoren das Gefühl, es nicht mehr alleine schaffen zu können. Es ist meist die Einsicht, Hilfe zu brauchen und sie auch anzunehmen, der erste Schritt in die richtige Richtung.
Manchmal denkt man, es ist stark festzuhalten. Doch es ist das Loslassen, das wahre Stärke zeigt.

Klauser Lea, MA

Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
1190 Wien, Hungerbergstraße 1a/2
Als Verhaltenstherapeutin in Ausbildung unter Supervision befinde ich mich im letzten Abschnitt meiner Ausbildung. In dieser Phase arbeite ich bereits mit Klient*innen und bespreche alle Fälle sorgfältig mit einem erfahrenen Therapeuten. Ich lege großen Wert auf offene und wertschätzende Kommunikation. Mir ist es wichtig, einen Raum zu schaffen, in dem Sie sich sicher, verstanden und akzeptiert fühlen – unabhängig von Ihrer Lebenslage, Herkunft, sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität.

... und weitere 1266 Psychotherapeut*innen

 Zertifikate (5)




Sie sind hier: ThemenZusatzbezeichnungen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung