Suchmenü einblenden

Psychotherapie-Thema > Ausbildung: Psychotherapeutisches Propädeutikum


Das psychotherapeutische Propädeutikum ist der erste Teil der Psychotherapieausbildung und stellt die Voraussetzung für die Absolvierung des psychotherapeutischen Fachspezifikums dar. Inhalte dieser Ausbildung, gemäß gesetzlicher Vorgaben des Psychotherapiegesetzes, sind allgemeine Grundlagen des Tätigkeitsfeldes der Psychotherapie. Vermittelt werden verschiedene Therapieschulen und ihre Menschenbilder, grundlegende Inhalte der Psychologie, Psychiatrie, Medizin sowie rechtliche und soziale Rahmenbedingungen.
Die erfolgreiche Absolvierung des psychotherapeutischen Propädeutikums berechtigt zu Anmeldung und Beginn des psychotherapeutischen Fachspezifkums. Dafür stehen in Österreich zahlreiche Ausbildungsstätten analytischer, systemischer, humanistischer und verhaltenstheoretischer Methoden zur Auswahl.
Keywords: Propädeutikum, Fachspezifikum, Psychotherapiegesetz, Therapieschulen, Menschenbilder, rechtliche Rahmenbedingungen

Filter Bundesland:


 Psychotherapeut*innen (20)

SFU
Sigmund Freud Privatuniversität Wien & Weiterbildungsakademie

Psychotherapie
1020 Wien, Freudplatz 1
1020 Wien, Freudplatz 3
Kontinuierliche Weiterbildung bedeutet lebenslanges Lernen und ermöglicht es, leichter mit den laufenden Veränderungen der beruflichen Rahmenbedingungen umzugehen.
Lernen ist der Schlüssel gezielt dazu, sich persönlich und fachlich in den unterschiedlichsten Feldern weiterzuentwickeln, indem die eigenen Kompetenzen gestärkt und Herausforderungen gemeistert werden.

ÖGWG
Österreichische Gesellschaft für wissenschaftliche, klientenzentrierte Psychotherapie und personorientierte Gesprächsführung

Psychotherapie
4020 Linz, Altstadt 13
1060 Wien, Mariahilfer Straße 89a/19
Die ÖGWG verfügt über ein umfassendes Aus- & Weiterbildungsangebot im Personorientierten Bereich. Die psychotherapeutische Basisausbildung (Propädeutikum) wird in Wien, Linz und Klagenfurt angeboten, das Fachspezifikum österreichweit in Kooperation mit der Donauuniversität Krems und der Uni Salzburg.

Department für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Psychotherapie
3500 Krems an der Donau, Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
Am Department für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie erfolgen postgraduale Aus- und Weiterbildungen, die als Universitätslehrgänge angeboten werden, sowie Forschung auf dem Gebiet von psychosozialen Interventionen, die ganzheitlich und differenziell ausgerichtet sind.

... und weitere 17 Psychotherapeut*innen



Sie sind hier: ThemenZusatzbezeichnungen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung