Suchmenü einblenden

Weitere Bilder von Mag. Ines Weißenbrunner-Leutgeb


Logo

von Mag. Ines Weißenbrunner-Leutgeb
Portrait

von Mag. Ines Weißenbrunner-Leutgeb
Raum 1

von Mag. Ines Weißenbrunner-Leutgeb
Praxisraum

von Mag. Ines Weißenbrunner-Leutgeb
Raum 2

von Mag. Ines Weißenbrunner-Leutgeb


Weitere Bilder vom Typ RAUM


Praxisraum
Praxisraum

von Dr. Wolfgang Mader, MSc
Praxisraum

von Dr. Robert Hoyos
Praxisraum

von Mag. phil. Daniel Weber
Therapieraum

von Eva Überbacher, DSA
Warteraum

von Sonja Weisz
Gesprächsecke
Tiefgehende therapeutische Gespräche und Arbeiten brauchen ein Umfeld, in dem ein offener Austausch und Erkennen von non-verbalen Signalen möglich ist.

von Gerald Maier-Köck, MBA
Praxis Bad Vöslau

von Gabriela Schreiber, MSc
Praxisraum

von Mag. Claudia Stöbich
Praxisraum

von Nina Hajek, BSc
Praxisraum

von Dr. scient. pth. Jennifer Uhl, MSc
Praxisraum

von Peter Sechtem, M.Sc.
Therapiezimmer
Ein gemütliches und ruhiges Therapiezimmer in dem man sich auf das Wesentliche konzentrieren kann.

von Mag. Stephan Tolpeit
Therapieraum 1
Der Therapieraum 1 eigene sich für Einzel-, Paar- und Familiensettings. Therapiehund Fin kontrolliert, ob alles in Ordnung ist.

von Mag. Astrid Aigner-Murhammer, MA
Psychotherapie 1170 Wien Therapieraum

von Dipl. Ing. Nicolas Ehrschwendner
Praxisraum

von Anna Fuchs
Therapieraum

von Mag.phil. Sonja Hintermeier, MSc
Wartebereich

von Mag. Dr. Markus Pichlmair, Bakk.
Praxisraum
Ich gehe davon aus, dass in jedem Menschen das Potential zur psychischen Gesundheit vorhanden ist und begleite Sie dabei dieses wieder zu entfalten.

von Mag. pth. Barbara Schranz, BA. pth.
in vertraulicher, wertschätzender Atmosphäre

von Ingrid Mayerböck, DSA MA
Praxisraum

von Mag. Sylvia Stolz
Grün

von Mag.a Astrid Polz-Watzenig, MSc
Praxis Susanna Markowitsch

von Susanna Markowitsch
Praxis Walter Hermann - Praxisraum
Praxisraum

von Walter Andreas Hermann
Gesprächsraum

von Mag. Heike Schultz



Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung