Suchmenü einblenden

Weitere Bilder von Mag. Ines Weißenbrunner-Leutgeb


Logo

von Mag. Ines Weißenbrunner-Leutgeb
Raum 1

von Mag. Ines Weißenbrunner-Leutgeb
Praxis

von Mag. Ines Weißenbrunner-Leutgeb
Praxisraum

von Mag. Ines Weißenbrunner-Leutgeb
Raum 2

von Mag. Ines Weißenbrunner-Leutgeb


Weitere Bilder vom Typ PORTRAIT


Psychotherapie Mitter
Psychotherapie Mitter

von Christof Mitter, BA MSc
Bild
... das bin ich...

von Stephan von Schlegell, BA
Birgit Volonte

von Mag.a Birgit Volonte
Bezirks Medical Award 2023 Donaustadt, Seestadt
Die Leserinnen und Leser der größten Zeitung der Bundeshauptstadt haben in 23 Bezirken ihre Stimmen abgegeben und ermittelten so die Gewinner des Bezirks Medical Awards. Ausgezeichnet wurde auch die Psychotherapeutische Praxis von Mag.a Jolana Rixinger-Jehlicka im Lavendelweg 11, 1220 Wien in der u

von Mag.a Jolana Rixinger-Jehlicka
Portrait

von Diane Sittinger
Portrait

von Melanie Janscha
Visualisierung in der Therapie
Komplexität sichtbar machen Manchmal hilft es, Gedanken und Gefühle zu visualisieren. Systemische Aufstellungen, Familienmuster oder innere Landkarten - wenn wir sie sichtbar machen, entstehen neue Erkenntnisse. Gemeinsam bringen wir Struktur in das, was verworren erscheint.

von Samantha Tady, MA
Praxis mit Ausblick
Frische Kraft schöpfen...

von Mag. Michael Stockert
Portrait

von Mag. phil. Herbert Reichart
Herzlich Willkommen

von Birgit Wagner-Bernardiner, MA
Wichtig für mich als Therapeutin
Mein Anliegen ist es, Menschen wahrzunehmen und ihnen in Wertschätzung und Achtsamkeit zu begegnen.

von Mag. Gabriele Kovacs
Systemische Familientherapie in Wien
Systemische Familientherapie - Wenn Beziehungen ins Stocken geraten Paare, Familien oder andere wichtige Beziehungen - gemeinsam erforschen wir, was unter der Oberfläche geschieht. Systemische Sichtweisen eröffnen neue Wege des Verstehens und Miteinanders in einem geschützten Rahmen.

von Samantha Tady, MA
Arbeiten mit Emotion, Denken und Verhalten
Verhaltenstherapie (kurz VT) zählt zu den best erforschten Psychotherapieformen. Studien zeigen, dass sie bei vielen psychischen Belastungen wirksam ist, dieses Wissen gibt uns eine verlässliche Grundlage.

von Mag. Birgit Bruckner, MSc
Psychotherapie
Gesprächssituation Psychotherapie

von Jörg Lampe
Cornelia Pangerl
Portrait

von Cornelia Pangerl, MSc
Portrait

von Mag. Astrid Zimmel
Paartherapie

von Jörg Lampe
Portrait

von Sabine Dungl-Nemetz
Portrait

von Ines Ruttensteiner, MSc
Suzanne Papasian

von Mag.phil. Suzanne Papasian
Portrait

von Matthias Leitner, BA MA
Herzlich willkommen!

von Mag. Isabella Gumilar
Portrait

von Irene Gratzer, DSAin
Portrait

von Tabea Keller, BA.pth.



Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung