Suchmenü einblenden

Weitere Bilder von Mag. Sigrit Weidel


Praxis

von Mag. Sigrit Weidel
Praxis

von Mag. Sigrit Weidel


Weitere Bilder vom Typ PORTRAIT


Birgit Volonte

von Mag.a Birgit Volonte
Portrait

von Sonja Stenzel, BA pth.
Arbeitsweise
Wir werden immer wieder unterschiedliche Perspektiven einnehmen um die Komplexität der Situation kognitiv, emotional und körperlich zu erfassen und erfahrbar zu machen.

von Mag. Georg Traxlmayr
Katja Titulski

von Katja Titulski
Portrait
Was bringt Sie zu mir?

von Mag. Peter Newald
Fokus auf wesentliche Dinge für Ihren Fortschritt
Gemeinsam blicken wir auf Ihre Herausforderungen in Ihrer aktuellen Lebenssituation. Betrachten diese im Kontext Ihres gesamten Lebens. So erlangen wir mehr Verständnis, inneren Frieden und die Freiheit erleichtert und freudig in die Zukunft zu sehen.

von Clemens Brandstetter, BA BA
Portrait
Anna Gatterbauer, MEd

von Anna Gatterbauer, MEd
Portraitfoto vor Eingangsbereich Praxis
Portraitfoto vor Eingangsbereich Praxis

von MMag. Dr. Gregor Studlar, BA pth.
Portrait

von Dr. phil. Reingard Cancola
Christian Rettenbacher

von Christian Rettenbacher
Birgit Wiltschek
... das bin ich ...

von Birgit Wiltschek
Körperarbeit
Das Nervensystem bekommt durch Berührung die Möglichkeit, Erfahrungen besser zu integrieren.

von Angela Luftensteiner
Ich bin für Sie da
Wenn jemand für einen da ist und man sich verstanden fühlt, dann fühlt man sich gut aufgehoben und wohl. Man ist nicht mehr allein. Das Schwere wird leichter. Man sieht wieder einen Weg – gemeinsam auf neuen Wegen.

von Clemens Brandstetter, BA BA
Birgit Wiltschek
... so sehe ich mit geschlossenen Haaren aus ...

von Birgit Wiltschek
Portrait

von Johannes Zeiler
Es ist möglich, wenn Sie es wollen
Manchmal wird es zu viel. Wir wissen nicht mehr weiter. Sehen keinen Weg heraus. ABER es ist möglich, wenn Sie wollen. Gemeinsam ist es leichter. Gemeinsam sehen wir mehr. Die Zuversicht steigt. Gehen wir den Weg gemeinsam.

von Clemens Brandstetter, BA BA
Systemische Familientherapie in Wien
Systemische Familientherapie - Wenn Beziehungen ins Stocken geraten Paare, Familien oder andere wichtige Beziehungen - gemeinsam erforschen wir, was unter der Oberfläche geschieht. Systemische Sichtweisen eröffnen neue Wege des Verstehens und Miteinanders in einem geschützten Rahmen.

von Samantha Tady, MA
Sabine Hölzl
Psychotherapeutin i. A. u. S.

von Mag.a Sabine Hölzl
Mag. Christoph Grundner

von Mag. Christoph Grundner
Silvie Bergant

von Mag. Silvie Bergant
Nina Stastny

von Mag.a Nina Stastny
Portrait

von Eva Martini, MA
Im Praxisraum

von Sibel Ilicali, MSc
Portrait

von Mag. pth. Philipp Bantsich



Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung