Weitere Bilder von Adelheid Gruber, MSc
Praxis
von Adelheid Gruber, MSc
Praxis
von Adelheid Gruber, MSc
Weitere Bilder vom Typ PORTRAIT
Willkommen!
Ich lade Sie zum Erstgespräch und Kennenlernen ein. Ob Gesprächstherapie oder Gruppentherapie, 1 oder 2 mal pro Woche, wir finden das richtige für Sie.
von Mag. Willi Waitz
Bernhard Pölzl - Psychotherapie
von Bernhard Pölzl, MSc
Portrait
von Christina Prechelmacher, BSc MA
Psychotherapie Birgit Rohr
von Mag. (FH) Birgit Rohr
Christian Rettenbacher
von Christian Rettenbacher
Praxisraum
Praxisraum
von Dr. Christoph Solstreif-Pirker, M.A.
Birgit Wiltschek
... das bin ich ...
von Birgit Wiltschek
Gregor Eder
von Gregor Eder, MSc
Teil des Ganzen sein
von Alexandra Masetti
Miteinander
reflektieren: was haben Sie über sich entdeckt? Was brauchen Sie? Was ist Neues möglich? Wohin wollen Sie weiter gehen?
von Mag. Maja Bohle, M.A.
Cornelia Pangerl
Portrait
von Cornelia Pangerl, MSc
Therapeutin Theresa Rinner
Herzlich Willkommen!
von Mag.a Theresa Rinner, M.A.I.S.
Porträt
von Mag. Elisabeth Hoyos
Ich bin für Sie da
Wenn jemand für einen da ist und man sich verstanden fühlt, dann fühlt man sich gut aufgehoben und wohl. Man ist nicht mehr allein. Das Schwere wird leichter. Man sieht wieder einen Weg – gemeinsam auf neuen Wegen.
von Clemens Brandstetter, BA BA
Silvie Bergant
von Mag. Silvie Bergant
Birgit Volonte
von Mag.a Birgit Volonte
Portrait
von Mag.rer.nat. Karina Maria Landlinger
Therapeutisches Schreiben
von Christina Prechelmacher, BSc MA
Ich bin für Sie da.
Ich habe eine zugewandte Art und bin gerne für Sie da.
von Mag. Johannes Frass
Meine Praxis im Herzen von Wien
Hier im neunten Bezirk, zwischen Tradition und Moderne, begleite ich Menschen auf ihrem Weg zu sich selbst. Ob du zwischen Kulturen, Generationen oder Lebensphasen stehst - gemeinsam finden wir Wege, zu deinem unversehrten Kern zurück.
von Samantha Tady, MA
Roots of Life
von Mag. Daniela Ganser
Sebastian Lessner
von Sebastian Lessner, MSc
Portrait
Anna Gatterbauer, MEd
von Anna Gatterbauer, MEd
Arbeitsweise
Wir werden immer wieder unterschiedliche Perspektiven einnehmen um die Komplexität der Situation kognitiv, emotional und körperlich zu erfassen und erfahrbar zu machen.
von Mag. Georg Traxlmayr
Sie sind hier: Startseite