Suchmenü einblenden

Psychotherapie-Thema > Manisch-depressive Erkrankung (bipolare Störung)
in Niederösterreich

Die manisch-depressive Erkrankung wird auch als bipolare (affektive) Störung bezeichnet. Sie ist gekennzeichnet von starken Stimmungswechseln zwischen sehr gedrückter (depressiver) Stimmung und euphorischer (manischer) Stimmung. Die Erkrankung unterscheidet sich von der monopolaren Depression, bei der die manischern Phasen gänzlich fehlen.
Psychotherapeut*innen unterstützen Menschen mit bipolaren Störungen, um die Häufigkeit und Intensität der Krankheitsphasen zu reduzieren. Sehr oft ist eine Kombination aus Medikamenten und psychotherapeutischer Behandlung notwendig und sinnvoll.
Keywords: manisch-depressiv, bipolar, bipolare Störung, manisch-depressive Erkrankung

Filter Bundesland:


 Psychotherapeut*innen in Niederösterreich (106)

Schaupp Sabine, MSc

Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
2380 Perchtoldsdorf, Stuttgarter Straße 4/2
Oft geben uns psychische Belastungsfaktoren das Gefühl, es nicht mehr alleine schaffen zu können. Es ist meist die Einsicht, Hilfe zu brauchen und sie auch anzunehmen, der erste Schritt in die richtige Richtung.
Manchmal denkt man, es ist stark festzuhalten. Doch es ist das Loslassen, das wahre Stärke zeigt.

Ernst Martin, Mag.

Psychotherapeut (Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Psychoanalyse / Psychoanalytische Psychotherapie)
3430 Tulln an der Donau,
2100 Korneuburg,
3580 Horn,
Bei Ihnen ziehen sich dieselben Schwierigkeiten seit der Kindheit wie ein roter Faden durchs Leben? Meist liegt dies an unbewussten - vor langer Zeit verdrängten - Gefühlen, Wünschen und Ängsten. Eine Psychoanalyse kann helfen diese ans Tageslicht zu bringen, wodurch sie korrigierbar werden.

Marksteiner-Fuchs Petra, Dr., MBA

Psychotherapeutin (Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Individualpsychologie)
3300 Amstetten, Siedlungsstraße 11 Greinsfurth
Es muss anders werden, wenn es besser werden soll. G.C. Lichtenberg
In der Arbeit mit Ihnen sind mir Anima, Ratio und Authentizität das wichtigste.
In jeder Therapie ist es für Menschen schwierig, anders oder anderes zu sehen, zu spüren und dann anders zu leben.
Ich biete Ihnen meine Unterstützung, mein Wissen und meinen Elan bei Ihrer persönlichen Weiterentwicklung oder Anders -Werdung.

... und weitere 103 Psychotherapeut*innen

 Links (1)


#darüberredenwir (Psychosoziale Dienste Wien)

"Jeder vierte Mensch wird zumindest einmal in seinem Leben psychisch krank oder durchlebt eine psychische Krise. Jeder Fünfte in Europa fühlt sich psychisch beeinträchtigt. Psychische Störungen nehmen weltweit zu, vor allem affektive Störungen (Depression), Angst- und Alkoholerkrankungen.

Während der Arztbesuch bei körperlichen Erkrankungen selbstverständlich ist, ist der Besuch bei PsychiaterInnen, PsychologInnen oder PsychotherapeutInnen noch immer mit vielen Vorbehalten verbunden. Doch gilt auch hier: Je rascher Hilfe erfolgt, desto besser kann geholfen werden."

darueberredenwir.at

Link anzeigen



Sie sind hier: ThemenFachgebiete

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung