Suchmenü einblenden

Psychotherapie-Thema > Gewalt-Opfer

Opfer von Gewalt sind mit einer Vielfalt von starken Gefühlen konfrontiert, die sie nur schwer verarbeiten können. Zu diesen Gefühlen gehören Angst, Entsetzen, Hilflosigkeit, Ohnmachtsgefühle, Wut und viele mehr. Diese Art von seelischer Erschütterung (Trauma) bedarf häufig professioneller Unterstützung, um verarbeitet werden zu können.
Psychotherapeut*innen unterstützen Menschen mit Gewalterfahrungen, indem sie ihnen einen geschützten Raum bieten, um ihre Gefühle auszudrücken, ihre Ressourcen zu stärken und Techniken zu vermitteln, um schwierige Gefühle besser zu verarbeiten. Insbesondere PsychotherapeutInnen mit einer Zusatzausbildung in Traumaarbeit (EMDR, Brainspotting, etc.) können hier besonders hilfreich sein.
Keywords: Gewalt-Opfer, Trauma, Traumaarbeit, Ohnmachtsgefühl, Hilflosigkeit [vgl. Begriffe Trauma, EMDR, Brainspotting]

Filter Bundesland:

 Psychotherapeut*innen (393)

Meinhart Stefan, MA

Psychotherapeut (Humanistische Therapie / Personenzentrierte Psychotherapie)
2640 Gloggnitz, Wiener Straße 31/5
Sowohl im beruflichen als auch im privaten Alltag ist oft wenig Platz für sich selbst.
Sich den Platz zu nehmen, den man braucht, und diesen für sich zu nutzen, ist das Recht eines jeden Individuums!
Im Bereich Psychotherapie biete ich Ihnen einen privaten und persönlichen Platz, um sich selbst besser zu verstehen.
Im Bereich der Mediation werden Sie von mir begleitet, wenn es darum geht, sich den Platz mit anderen bestmöglich zu gestalten.
Innerhalb der Supervision ist Platz für Ihre Reflexion des beruflichen Umfelds.
Im Coaching finden Ihre beruflichen Ressourcen den besten Platz.

Janda Martina, (vormals Neumann)

Psychotherapeutin (Humanistische Therapie / Existenzanalyse)
1060 Wien, Kurzgasse 3/17
2500 Baden, Josef Kollmann-Straße 10/1/7
„Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum. In diesem Raum liegt unsere Macht zur Wahl unserer Reaktion. In unserer Reaktion liegen unsere Entwicklung und unsere Freiheit.“ (Viktor Frankl)

Bohle Maja, Mag., M.A.

Psychotherapeutin (Humanistische Therapie / Personzentrierte Psychotherapie)
6800 Feldkirch, Schubert-Platz 1
Sagen Sie mir, was Sie bewegt! Als vielfältig erfahrene Therapeutin begleite ich Sie gerne auf Ihrem Weg hinein ins Leben.
Offen, aufmerksam und herzlich bin ich für Sie da. Gemeinsam kümmern wir uns um Ihr Anliegen, sodass sich die Türen zur Welt, zu Anderen und vor allem zu Ihnen selbst öffnen mögen.
Vereinbaren Sie einen Termin für ein Erstgespräch und wir überlegen miteinander, wie Sie das angehen können.

... und weitere 390 Psychotherapeut*innen

 Links (1)


Gewalt gegen Frauen: Hilfseinrichtungen Überblick

Infos zu Hilfseinrichtungen in den einzelnen Bundesländern in mehreren Sprachen.

Weiterführende Informationen
- Allgemeines zu Gewalt gegen Frauen
- Gewaltformen:
Häusliche Gewalt
Sexuelle Gewalt
Stalking
Gewalt im Netz
Zwangsheirat und weibliche Genitalverstümmelung (FGM)
Frauenhandel
- Gewalt gegen Frauen mit Behinderungen
- Schutz und Hilfe bei Gewalt
- Psychosoziale und juristische Prozessbegleitung
- Istanbul Konvention Gewalt gegen Frauen
- Kampagnen Gewalt gegen Frauen

www.bundeskanzleramt.gv.at/agenda/gewalt-gegen-frauen.html

Link anzeigen

 Geschichten aus dem Leben

Häusliche Gewalt
Meine erste Ohrfeige habe ich bekommen, da war ich gerade mal neun. Meine Mutter hatte wieder geheiratet und mein Stiefvater konnte mich nicht leiden. Vielleicht war es am Anfang auch eher umgekehrt. Trotzdem war ich ein Kind und er ein Erwachsener. Was ihn aber nicht daran gehindert hat, mich fertig zu machen ......› Weiterlesen




Sie sind hier: ThemenFachgebiete

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung