Opfer von Gewalt sind mit einer Vielfalt von starken Gefühlen konfrontiert, die sie nur schwer verarbeiten können. Zu diesen Gefühlen gehören Angst, Entsetzen, Hilflosigkeit, Ohnmachtsgefühle, Wut und viele mehr. Diese Art von seelischer Erschütterung (Trauma) bedarf häufig professioneller Unterstützung, um verarbeitet werden zu können.

Psychotherapeut*innen unterstützen Menschen mit Gewalterfahrungen, indem sie ihnen einen geschützten Raum bieten, um ihre Gefühle auszudrücken, ihre Ressourcen zu stärken und Techniken zu vermitteln, um schwierige Gefühle besser zu verarbeiten. Insbesondere PsychotherapeutInnen mit einer Zusatzausbildung in Traumaarbeit (EMDR, Brainspotting, etc.) können hier besonders hilfreich sein.
Keywords: Gewalt-Opfer, Trauma, Traumaarbeit, Ohnmachtsgefühl, Hilflosigkeit
[vgl. Begriffe Trauma, EMDR, Brainspotting]
Wallner Philipp
Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision (Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Psychoanalyse / Psychoanalytische Psychotherapie)1110 Wien, Mautner-Markhof-Gasse 82/3
Es gibt nichts, das von Dauer ist, außer die Veränderung selbst.“ – Heraclitus
Hofner Stefan, DSA
Psychotherapeut (Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Psychoanalyse / Psychoanalytische Psychotherapie)
1120 Wien, Arndtstraße 87/4
Doch gehen wir in die Einzelheiten, sie machen das Leben aus.
(Jack Kerouac: Engel, Kif und neue Länder. Reinbeck bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag GmbH 1971, S.28)
Valai Hosein, Mag.
Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision (Verhaltenstherapie)1070 Wien, Schottenfeldgasse 63/2/C
... und weitere 204 Psychotherapeut*innen
Gewalt gegen Frauen: Hilfseinrichtungen Überblick
Infos zu Hilfseinrichtungen in den einzelnen Bundesländern in mehreren Sprachen.
Weiterführende Informationen
- Allgemeines zu Gewalt gegen Frauen
- Gewaltformen:
Häusliche Gewalt
Sexuelle Gewalt
Stalking
Gewalt im Netz
Zwangsheirat und weibliche Genitalverstümmelung (FGM)
Frauenhandel
- Gewalt gegen Frauen mit Behinderungen
- Schutz und Hilfe bei Gewalt
- Psychosoziale und juristische Prozessbegleitung
- Istanbul Konvention Gewalt gegen Frauen
- Kampagnen Gewalt gegen Frauen
www.bundeskanzleramt.gv.at/agenda/gewalt-gegen-frauen.html
Link anzeigen
Geschichten aus dem Leben
Häusliche GewaltMeine erste Ohrfeige habe ich bekommen, da war ich gerade mal neun. Meine Mutter hatte wieder geheiratet und mein Stiefvater konnte mich nicht leiden. Vielleicht war es am Anfang auch eher umgekehrt. Trotzdem war ich ein Kind und er ein Erwachsener. Was ihn aber nicht daran gehindert hat, mich fertig zu machen ......
› Weiterlesen
Sie sind hier: Themen › Fachgebiete