Suchmenü einblenden

Psychotherapie-Thema > Chronische Erkrankungen
in Oberösterreich

Chronische Erkrankungen sind gekennzeichnet von langer Dauer und können nur schwer oder gar nicht geheilt werden. Patient*innen mit chronischen Erkrankungen (z.B. Diabetes oder koronare Herzkrankheit) sind laufend auf medizinische Behandlung und Betreuung angewiesen. Durch Therapiemaßnahmen kann häufig eine Verbesserung der Lebensqualität erreicht werden.
Obwohl chronische Erkrankungen nicht geheilt werden können, können Psychotherapeut*innen Sie dabei unterstützen, Ihre Lebensqualität deutlich zu verbessern. So etwa durch Auseinandersetzung mit eigenen Ängsten, Bewältigung von depressiven Episoden und Trauer oder die Stärkung eigener Ressourcen und Potenziale.
Keywords: Chronische Erkrankung, Lebensqualität, unheilbare Krankheit, Diabetes, Herzkrankheit

Filter Bundesland:


 Psychotherapeut*innen in Oberösterreich (101)

Hauser Karin, Dr.in med.

Psychotherapeutin (Humanistische Therapie / Existenzanalyse)
4040 Linz, Ottensheimer Straße 25

Simku Horst, Mag.

Psychotherapeut (Humanistische Therapie / Psychodrama)
4523 Neuzeug, Mühlauweg 9
4400 Steyr, Werner-von-Siemens-Straße 42/1
Ich bin Psychologe und Psychotherapeut seit 1996 und biete ein kostenloses, unverbindliches Vorgespräch von einer halben Einheit (25 Min.) an. Im Psychodrama (Psyche-Seele, Drama-gespielte Handlung) arbeiten wir zusätzlich zum Besprechen von Lösungen zum Beispiel mit Rollenspielen, szenischen Darstellungen oder auch mit Aufstellungen. Eine individuell auf Sie abgestimmte Entspannungsmethode bietet Stressabbau, Verminderung von Belastungen und Vorbeugung von Burnout. Kreative Medien, vor allem Musik vertiefen das Erlebte. Ich freue mich, mit Ihnen zu arbeiten.

Studlar Gregor, MMag. Dr., BA pth.

Psychotherapeut (Verhaltenstherapie)
4020 Linz, Klosterstraße 6
Die unbändige Neugierde am Wohl des einzelnen Menschen, sowie die Möglichkeit unterschiedlichen Facetten Raum geben zu können, um sich mit sich selbst und den eigenen Lebensthemen auseinander setzen zu dürfen, dies ist mein Ansporn täglich Psychotherapie zu leben.
Es ist keine Phantasiewelt sich in sich wohl fühlen zu dürfen und können! Lösungen dazu liegen in Ihnen. Gemeinsam können wir uns auf den Weg machen, diese zu entdecken!
Denn es ist mir wichtig, was Ihnen wichtig ist!

... und weitere 98 Psychotherapeut*innen



Sie sind hier: ThemenFachgebiete

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung