Suchmenü einblenden

Psychotherapie-Thema > Selbsttötungsgefahr

Die Begriffe Selbstmord, Selbsttötung, Freitod und Suizid werden häufig synonym verwendet. Unter Selbsttötungsgefahr versteht man die unmittelbare Absicht eines Menschen, sich das Leben zu nehmen. Selbst für Fachkräfte ist eine solche Absicht nicht immer zweifelsfrei erkennbar.
Psychotherapeut*innen unterstützen Menschen, die die Absicht haben, sich selbst zu töten, indem sie die suizidale Absicht erkennen und die Betreffenden einer fachgerechten Behandlung zuführen.
Keywords: Selbstmord, Suizid, Selbsttötungsgefahr

Filter Bundesland:

 Psychotherapeut*innen (65)

Stelzer Sylvia, Mag.

Psychotherapeutin (Humanistische Therapie / Existenzanalyse)
4600 Wels,
Wenn wir eine Situation nicht ändern können, müssen wir uns selbst ändern.
(Viktor Frankl)
- Sie wollen sich besser verstehen.
- Es geht Ihnen schlecht - warum auch immer.
- Sie befinden sich in einer Lebenskrise.
- Sie wollen intensiver ins Leben kommen.
- Das Leben soll leichter werden.
- Sie wollen in Ihrem Leben mehr vorkommen.
- Sie haben körperliche Beschwerden.
Trifft davon etwas auf Sie zu, biete ich Ihnen Entwicklungsmöglichkeiten in einem geschützten Rahmen. Ihre Seele, Ihr Gemüt, Ihr Verstand und Ihre Lebenskraft werden unterstützt, geheilt, gepflegt und entwickelt.

Leiss Siegfried W.

Psychotherapeut (Humanistische Therapie / Existenzanalyse)
4810 Gmunden, Traunsteinstraße 12
Sie sind auf der Suche nach Veränderung.
Ein Leidenszustand oder eine traumatisierende Erfahrung erfasst Körper und Psyche.
Ich biete im Gespräch ein gemeinsames Wahrnehmen. Ein Verständnis für sich selbst zu entwickeln. Das eigene Denken, Fühlen und Verhalten in seiner Bedeutung für Sie und Ihr Umfeld erfassen zu können.
Mit sich selbst in Beziehung kommen und trotz den Aufgaben die das Leben stellt, ein selbstbestimmtes Leben zu lernen.
Sie sind herzlich willkommen.

Raimo Kathrin, MMag., BSc MSc

Psychotherapeutin (Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Individualpsychologie)
1040 Wien, Wiedner Hauptstraße 49/11
Liebe Patienten,
mir ist es sehr wichtig Ihnen in schwierigen Lebenssituationen und bei psychischen Problemen zuverlässig und bestmöglich therapeutisch zu helfen und Belastungen gemeinsam aufzuarbeiten.
Ich bin Psychologin (Uni Wien; Masterarbeit: Impostor-Phänomen) und analytische Psychotherapeutin. Gerne können wir per Email oder Telefon ein erstes Kennenlernen vereinbaren, bei dem Sie nachspüren können, ob wir therapeutisch zusammenpassen, ob Sie sich bei mir wohl und verstanden fühlen. Die Praxis liegt zentral, neben mehreren Öffis.

... und weitere 62 Psychotherapeut*innen

 Links (15)


Kriseninterventionszentrum

Das Kriseninterventionszentrum bietet Hilfe bei der Bewältigung von akuten Krisen, bei Überlastungszuständen und akuter Traumatisierung und bei Krisen mit Suizidrisiko und/oder bei drohender Gewalt. Das Unterstützungsangebot umfasst telefonische und persönliche Beratungen und Beratungen per E-Mail, psychotherapeutische Interventionen sowie, wenn notwendig, auch medizinische Behandlung.
www.kriseninterventionszentrum.at

die Boje - Ambulatorium für Kinder und Jugendliche in Krisensituationen

Die Boje ist ein Team qualifizierter und erfahrener Fachleute, bei dem die Opfer traumatischer Ereignisse auf ambulanter Basis die notwendige Akutbetreuung erhalten.
www.die-boje.at

Krisentelefone & Notrufnummern

Österreichweite Übersicht von Krisentelefonnummern und Notrufnummern.
www.gesundheit.gv.at/leben/suizidpraevention/betroffene/kris...

Alle Links anzeigen



Sie sind hier: ThemenFachgebiete

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung