Suchmenü einblenden

Psychotherapie-Thema > Frauen-Themen
in Oberösterreich

Frauen-Themen ist ein Überbegriff für unterschiedliche Themen, die speziell Frauen betreffen. Im einzelnen fallen darunter so unterschiedliche Bereiche wie: Armut und soziale Sicherheit, Bildung, Einkommen, Gesundheit, Gewalt gegen Frauen, Gleichstellung, Sexismus und vieles mehr.
Psychotherapeut*innen, die auf Frauen-Themen spezialisiert sind, unterstützen Frauen, indem sie Zusammenhänge zwischen inneren Konflikten und psychischem Leiden von Frauen erkennen und benennen. Sie richten ihr Augenmerk auch auf die gesellschaftlichen Ansprüche, die an sie und ihre weibliche Rolle gestellt werden.
Keywords: Frauen-Themen, Gewalt gegen Frauen, Gleichstellung, Sexismus

Filter Bundesland:


 Psychotherapeut*innen in Oberösterreich (197)

Reichholf Sabine, MSc

Psychotherapeutin (Humanistische Therapie / Integrative Therapie)
4020 Linz, Stelzhamerstraße 2
4600 Wels, Dr.-Schauer-Straße 26
- „Entweder wir finden einen Weg, oder wir machen einen. (Hannibal)
- Für jedes Problem - auch wenn es nicht immer so erscheint - gibt es Lösungen.
- Gemeinsam mit Ihnen mache ich mich auf die Suche nach diesen Lösungen.
- Ich biete Ihnen in der Therapie einen sicheren Ort, an dem höchste Vertraulichkeit, Achtsamkeit und Wertschätzung oberste Priorität haben.
- Eine gute Psychotherapie dauert so kurz wie möglich, aber so lang wie nötig.

Aigner Julia

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (Humanistische Therapie / Personzentrierte Psychotherapie)
4020 Linz, Hofberg 10
„Mut brüllt nicht immer nur. Mut kann auch die leise Stimme am Ende des Tages sein, die sagt: Morgen versuche ich es nochmal. Mary Anne Radmacher

Roßgatterer Sabine

Psychotherapeutin (Systemische Therapie / Systemische Familientherapie)
4020 Linz, Schubertstraße 46
Psychotherapie bedeutet der Seele beim Wachsen zusehen
Wenn Sie zu mir zur Psychotherapie kommen ist das so, dass wir das Buch, das Ihren Namen trägt, exakt an dem Tag aufschlagen, an dem Sie zu mir kommen. Gemeinsam lesen wir, was heute in diesem Buch eingetragen ist. Im weiteren Verlauf werde ich mit Ihnen immer wieder einmal in Ihrem Buch zurückblättern, was darin schon geschrieben steht.
Durch die Psychotherapie sollen die Kapitel, die von nun an eingeschrieben werden, mehr zu der Geschichte werden, die Sie glücklich macht, wo Sie sich zufrieden zunicken und liebevoll auf sich blicken.

... und weitere 194 Psychotherapeut*innen



Sie sind hier: ThemenFachgebiete

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung