Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

3306 News gefunden


Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: sound.orf.at am 14.05.2025
Podcast

»Das psychotherapeutische Angebot und Krisenintervention ist neben der Sozialbetreuung ein wichtiges Standbein vor allem zur Verarbeitung von Traumata. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.salzburg.gv.at am 13.05.2025
Pressemeldung

Zitat: www.diepresse.com»Viele Jugendliche verletzen sich selbst. Bilder auf Social Media können den Drang dazu verstärken, wie neue Forschung zeigt. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.diepresse.com am 12.05.2025 11:04 Uhr
Studie Zeitungs-Artikel

Zitat: kurier.at»Chronische Erkrankungen wie Asthma oder Allergien machen Betroffenen körperlich zu schaffen. Dass auch die Psyche darauf reagiert, wird vielfach nach wie vor außer Acht gelassen. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: kurier.at am 12.05.2025
Zeitungs-Artikel

Zitat: on.orf.at» [...] Zur langfristigen Bewältigung der Angst vor dem Zahnarztbesuch kann auch eine Hypnose-Psychotherapie helfen. [...]«Den gesamten Beitrag finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: on.orf.at am 10.05.2025 17:28 Uhr
TV-Sendung

Zitat: noe.orf.at»Menschen mit psychischen Erkrankungen werden oft stationär in einer Rehaklinik behandelt. Nun gibt es in Niederösterreich ein zusätzliches Angebot in Krems – eine Ambulanz, die Patientinnen und Patienten über einen längeren Zeitraum betreut. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: noe.orf.at am 09.05.2025 20:05 Uhr

Zitat: vorarlberg.orf.at»Seit 1. Mai gilt ein Handyverbot in den ersten acht Schulstufen. Unter anderem soll es die Kinder wieder mehr in Bewegung und ins Gespräch miteinander bringen. Man erhofft sich auch, dass die Konzentrationsfähigkeit wieder zunimmt. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: vorarlberg.orf.at am 06.05.2025 11:52 Uhr
Schule

Zitat: www.derstandard.at»Jugendliche mit psychischen Problemen verbringen mehr Zeit auf Social Media als andere Teenager, zeigt eine aktuelle Studie. Unklar bleibt, ob das ein weiteres Risiko oder eine wertvolle Ressource für Betroffene ist [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.derstandard.at am 05.05.2025 17:16 Uhr
Jugendliche Zeitungs-Artikel

Zitat: www.sn.at»Der Mensch ist zerrissen zwischen Zweifeln und Machtgelüsten, Hoffnungen und Ängsten. Viele suchen Zuflucht bei den Großen und Starken. Was hilft gegen diese Despoten und warum ist Zuversicht eine Pflicht? [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.sn.at am 02.05.2025 04:02 Uhr
Zeitungs-Artikel

Genau hundert Jahre nach der Veröffentlichung von Sigmund Freuds „Selbstdarstellung“ wird Wien erneut zum Zentrum der Seelenheilkunde„Durch die lebendigen Bezüge zu Größen wie Freud, Adler oder Frankl ist Wien natürlich ein besonders schöner Ort für den heurigen Weltkongress. Wir freuen uns, dass wir mit der SFU eine Gastgeberin haben, die nicht nur Freuds Namen trägt, sondern auch seine Ideen und seine humanistische Grundhaltung ins 21. Jahrhundert übersetzt. Wir haben ja in Österreich gerade ein neues Psychotherapiegesetz bekommen, und gleichzeitig ist die Welt in einem so intensiv spürbaren Umbruch – es gibt also abgesehen vom offiziellen Programm auch so jede Menge Anlass und Gelegenheit zum Austausch unter Praktiker*innen, Forscher*innen und Studierenden.“Maria Gren, Kongressorganisatorin, Psychotherapeutin und Psychotherapiewissenschaftlerin Wien (OTS) - Unter dem Leitthema „Polarities of Life“ lädt der 10. Weltkongress für Psychotherapie vom 16. bis 19. Juli 2025 an die Sigmund Freud PrivatUniversität Wien (SFU) ein. Veranstaltet vom World Council for Psychotherapy, bringt dieser internationale Großkongress mehr als 400 internationale Vortragende und Teilnehmer*innen aus aller Welt und aus den verschiedensten Richtungen der Psychotherapie zusammen. Im Vortragsprogramm finden sich prominente Namen wie Peter Fonagy, Mark Solms, Emmy van Deurzen, Alfried Längle, Alfred Pritz, Judy Kuriansky, Sigrun Roßmanith, Omar Alshogre oder Joseph Knobel Freud, der Großneffe Sigmund Freuds. Gleichzeitig erhalten aber auch junge aufstrebende Forscher*innen und Therapeut*innen die Möglichkeit, ihre Projekte und Perspektiven vorzustellen.Dazu meint Maria Gren, Kongressorganisatorin, Psychotherapeutin und Psychotherapiewissenschaftlerin: "„Durch die lebendigen Bezüge zu Größen wie Freud, Adler oder Frankl ist Wien natürlich ein besonders schöner Ort für den heurigen Weltkongress. Wir freuen uns, dass wir mit der SFU eine Gastgeberin haben, die nicht nur Freuds Namen trägt, sondern auch seine Ideen und seine humanistische Grundhaltung ins 21. ...
Quelle: OTS0016 am 24.04.2025 08:30 Uhr
Pressemeldung


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung