Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

3352 News gefunden


Zitat: www.derstandard.at

»[...] Sich selbst, die Beziehung oder das immer selbe Verhalten verstehen lernen. Warum man immer an dieselben Grenzen stößt, warum manches im Leben einfach nicht klappen will. ...
Quelle: www.derstandard.at am 24.12.2024 17:00 Uhr
Zeitungs-Artikel

Zitat: www.derstandard.at

»Der Wiener Verein Hemayat betreut seit 30 Jahren Kriegsgeflüchtete und Folterüberlebende. Was kann die therapeutische Arbeit in solchen Härtefällen bewirken? [...]«

Den ...
Quelle: www.derstandard.at am 20.12.2024 09:00 Uhr
Zeitungs-Artikel

Wien (OTS) - Am 1. Jänner 2025 tritt der Großteil der Bestimmungen des Psychotherapiegesetzes 2024 in Kraft, die im Gesetz enthaltene Neu-Regelung der Psychotherapieausbildung ab Oktober 2026. Das Gesetz ...
Quelle: OTS0017 am 20.12.2024 08:56 Uhr
Ausbildung Gesetz Pressemeldung

Zitat: kurier.at

»Richtig schenken und beschenkt werden: Klingt banal, doch vielen fällt das gar nicht leicht. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: kurier.at am 20.12.2024 05:45 Uhr
Zeitungs-Artikel

Zitat: gesundheit.gv.at

»In einer Zeit, in der psychische Belastungen zunehmen, rückt die mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen immer mehr in den Fokus. [...]«

Den gesamten Artikel ...
Quelle: gesundheit.gv.at am 19.12.2024
Jugendliche Kinder Newsletter

»In einer Zeit, in der psychische Belastungen zunehmen, rückt die mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen immer mehr in den Fokus. Die Initiative „ABC der psychosozialen Gesundheit junger Menschen“ ...
Quelle: gesundheit.gv.at am 19.12.2024
Jugendliche

Zitat: www.derstandard.at

»Immer häufiger werden auch Erwachsene mit der Aufmerksamkeitsdefizitstörung diagnostiziert. Ideal ist eine Kombinationstherapie aus Medikamenten und Psychotherapie [. ...
Quelle: www.derstandard.at am 18.12.2024 17:45 Uhr
Zeitungs-Artikel

Zitat: fm4.orf.at

»In Österreich leidet ein Fünftel der jungen Menschen an psychischen Problemen. Und die Tendenz ist steigend: seit der Pandemie haben sich die psychischen Auffälligkeiten bei jungen Menschen verdoppelt. ...
Quelle: fm4.orf.at am 18.12.2024
Jugendliche

»Gewalt gegen Frauen und Mädchen kann vielfältige Formen annehmen. Weltweit ist Gewalt an Frauen die häufigste Menschenrechtsverletzung. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden ...
Quelle: Newsletter Linz, newsletter@MAG.LINZ.AT am 18.12.2024
Frauen Pressemeldung

Zitat: science.orf.at

»Bewegung tut nicht nur dem Körper gut, sondern auch der Psyche. Das bestätigt eine neue Metastudie mit fast 100.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Wer mehr als 5.000 Schritte ...
Quelle: science.orf.at am 16.12.2024 17:00 Uhr
Studie Zeitungs-Artikel


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung