Zitat: vorarlberg.orf.at
»[...] Die Vortrags- und Workshopreihe zielt darauf ab, die psychische Gesundheit in den Fokus zu rücken und die Berührungsängste beispielsweise in Bezug auf Psychotherapie abzubauen. ...
Quelle: vorarlberg.orf.at am 17.11.2024 15:32 Uhr
»"Kann ich mich auf Dich verlassen?" Renata Schmidtkunz im Gespräch mit dem Psychotherapeuten, Allgemeinmediziner und klinischen Psychologen Alfried Längle [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie ...
Zitat: kurier.at
»Diese Realität muss sich ändern, sagen die Präsidentinnen der beiden wichtigsten heimischen psychosozialen Berufsverbände und fordern Lösungen statt "No-Future-Stimmung". [.. ...
Zitat: www.derstandard.at
»Die Traumata der Eltern und Großeltern, das große Leugnen wirkten nach, ohne dass sie aufgedeckt werden konnten, weil statt Kommunikation zwischen den Generationen bloß Schweigen herrschte. ...
»21. Fachtagung der Österreichischen Plattform Krisenintervention/Akutbetreuung/SVE in Leoben [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Kommunikation Land Steiermark, kommunikation@stmk.gv.at am 08.11.2024
Pressemeldung
Zitat: vol.at
»Adipositas führt nicht nur zu physischen Problemen, sondern oft auch zu sozialer Isolation und zu Depressionen als zusätzliche Belastung. Das hat eine Studie deutscher Wissenschafter in Leipzig ergeben. ...
»Menschen mit einer Persönlichkeitsstörung weichen in ihren Verhaltensmustern und ihrem Erleben deutlich von gesellschaftlich erwarteten Normen ab. Das Verhalten ist zudem sehr starr. Dies führt zu Leidensdruck der betroffenen Person bzw. ...
Quelle: Newsletter November 2024, Gesundheit.gv.at-Newsletter am 04.11.2024
Newsletter
Zitat: www.noen.at
»„Boje“ hilft Kindern und Jugendlichen in Krisensituationen. Die Vertragsordination (ÖGK, BVAEB, SVS, KFA) konnte in der Vorwoche in Betrieb gehen. [...]«
Den gesamten ...
Wien (OTS) - Der Weltmännertag wird jährlich am 3. November gefeiert und soll auf das Gesundheitsbewusstsein von Männern aufmerksam machen. Speziell in Hinblick auf die psychische Gesundheit gibt es ...
Zitat: www.kurier.at
»Bei dem neuartigen Therapieansatz interagieren Patientinnen und Patienten mit digitalen Repräsentationen der Stimmen, die sie hören. [...]«
Den gesamten Artikel finden ...