Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

3354 News gefunden


Zitat: oe1.orf.at

»Die Anorexie ist die gefährlichste Essstörung. Nach Schätzungen versterben bis zu 10 Prozent der Betroffenen. [...]«

Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden ...
Quelle: oe1.orf.at am 20.06.2024
Radio-Sendung

Zitat: www.sn.at

»Die ÖGK führte Kontingente für Psychotherapie ein. Mitten im Jahr stellt sich heraus, dass jene in Salzburg bald ausgeschöpft sind. [...]«

Den gesamten Artikel finden ...
Quelle: www.sn.at am 18.06.2024 04:02 Uhr
Zeitungs-Artikel

Zitat: kleinezeitung.at 17. Juni 2024, 6:00 Uhr

»[...] Nach ihrem Studium in Wien kehrte die Ärztin nach Kärnten zurück und ist hier für ein besonderes Pilotprojekt der Bergrettung verantwortlich [. ...
Quelle: kleinezeitung.at am 17.06.2024 06:00 Uhr
Zeitungs-Artikel

Zitat: derstandard.at

»Sorgen und Ängste, was die Zukunft des Planeten angeht, sind laut Psychologen eine angemessene Reaktion auf die Klimakrise. Doch es gibt einiges, was man tun kann [...]«

Den ...
Quelle: derstandard.at am 13.06.2024 09:00 Uhr
Studie Zeitungs-Artikel

Zitat: derstandard.at

»Achtsame Väter haben eine bedeutsame, positive Auswirkung auf die Persönlichkeitsentwicklung ihrer Kinder, sagt eine Psychotherapeutin – aber nicht alle werden ihrer wichtigen Rolle gerecht [. ...
Quelle: derstandard.at am 09.06.2024 07:00 Uhr
Zeitungs-Artikel

19 Millionen Euro für 10.000 neue Beratungs- und Behandlungsplätze für Kinder & Jugendliche

Wien (OTS) - Für 10.000 Kinder und Jugendliche zusätzlich bietet das Projekt „Gesund aus der Krise“ ...
Quelle: OTS0042 am 06.06.2024 09:09 Uhr
Jugendliche Kinder Pressemeldung

Zitat: www.sn.at

»Fünf Prozent aller Menschen in Österreich leiden unter Depressionen. Wie sich die Erkrankung gestaltet - und was sich dagegen tun lässt. [...]«

Den gesamten Artikel finden ...
Quelle: www.sn.at am 05.06.2024 15:18 Uhr
Zeitungs-Artikel

Zitat: www.sn.at

»Österreich ist das einzige EU-Land, in dem Sportwetten als Geschicklichkeitsspiel gelten. Jetzt schlagen Experten Alarm: Die Suchterkrankungen bei an Sportwetten Teilnehmenden steigen stark. ...
Quelle: www.sn.at am 03.06.2024 18:31 Uhr
Zeitungs-Artikel

»Geschlechtsidentitäten und sexuelle Orientierungen von Menschen sind vielfältig. Das drückt das Akronym LGBTIQ+ aus: Es steht für lesbian, gay, bisexual, trans, inter* und queer. Das Plus (+) signalisiert, dass auch weitere sexuelle Orientierungen und Geschlechtsidentitäten eingeschlossen sind. ...
Quelle: Newsletter Juni 2024, Gesundheit.gv.at-Newsletter am 03.06.2024
Newsletter



Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung