Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

3354 News gefunden


Zitat: salzburg.orf.at

»Mehr als 40 Prozent der Erwachsenen in Österreich weisen erste Anzeichen von Burnout – einem Zustand extremer Erschöpfung – auf. Auch wenn die Zahl der tatsächlichen Erkrankungen deutlich niedriger ist: Die ÖGK bemerkt eine „starke Zunahme“ bei der Psychotherapie. ...
Quelle: salzburg.orf.at am 13.03.2024 06:55 Uhr

Zitat: www.meinbezirk.at

»Die menschliche Psyche, ein komplexes Geflecht aus Emotionen und Gedanken, bleibt oft im Verborgenen. In der Steiermark werfen Fachleute nun einen genaueren Blick auf die am häufigsten auftretenden psychischen Erkrankungen. ...
Quelle: www.meinbezirk.at am 13.03.2024 06:30 Uhr
Zeitungs-Artikel

Zitat: www.meinbezirk.at

»Seit einem Jahr gibt es im Außerfern mit dem PSZ eine Beratungsstelle für Menschen mit psychischen und psychosozialen Belastungen. Die Zahlen zeigen, das Angebot wird gut angenommen. ...
Quelle: www.meinbezirk.at am 12.03.2024 11:49 Uhr
Zeitungs-Artikel

Zitat: meinbezirk.at

»Im Jahr 2022 verloren 1.276 Menschen österreichweit durch Suizid oder Todesfälle infolge von Selbstbeschädigung ihr Leben – 209 davon in der Steiermark. [...]«

Den ...
Quelle: meinbezirk.at am 12.03.2024
Zeitungs-Artikel

Zitat: nachrichten.at

»Ein Tabu im Wandel: Psychische Erkrankungen sind seit der Pandemie mehr im öffentlichen Fokus als jemals zuvor. Dementsprechend steigt auch die Akzeptanz, sich Hilfe zu holen. ...
Quelle: nachrichten.at am 08.03.2024 07:00 Uhr
Zeitungs-Artikel

Zitat: derstandard.at

»Wenn es uns körperlich schlecht geht, reagiert auch die Psyche – und umgekehrt. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: derstandard.at am 07.03.2024 09:00 Uhr
Zeitungs-Artikel

Gewalt gegen Frauen, der Gender Gap und die Objektifizierung der Frau sind drei zentrale Probleme, die zu erheblichen psychischen Belastungen bei Frauen führen.

Wien (OTS) - Gewalt gegen Frauen ...
Quelle: OTS0126 am 06.03.2024 13:15 Uhr
Pressemeldung

Stellungnahme der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie zur diskutierten Herabsetzung der Strafmündigkeit

Wien (OTS) - In den letzten ...
Quelle: OTS0057 am 06.03.2024 10:15 Uhr
Pressemeldung

Zitat: steiermark.orf.at

»Die Anruferzahlen bei den steirischen Krisentelefonen nehmen derzeit stark zu und auch die psychische Belastung der Anrufer ist offenbar größer geworden. Die Notrufbetreiber fordern für die Betroffenen daher kostenlose Psychotherapie. ...
Quelle: steiermark.orf.at am 06.03.2024 07:14 Uhr

Zitat: www.noen.at

»Im Jugendzentrum Aquarium wird Psychotherapie seit einem Jahr kostenlos angeboten. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.noen.at am 05.03.2024 14:13 Uhr
Jugendliche Zeitungs-Artikel


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung