Zitat: www.meinbezirk.at 25. April 2023, 13:57 Uhr"Für Menschen mit psychischen Krisen im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld steht ab sofort rund um die Uhr ein Krisentelefon zur Verfügung. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.meinbezirk.at 25. April 2023, 13:57 Uhr
Zeitungs-Artikel
Zitat: kurier.at 25.04.2023, 14:46"Die ÖGK und die Wiener Ärztekammer haben sich auf Rahmenbedingungen für kindermedizinische Versorgungseinrichtungen geeinigt. Neun Standorte sind ausgeschrieben. [...]"Den Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: kurier.at 25.04.2023, 14:46
Kinder Zeitungs-Artikel
Über die steigende Problematik diskutieren Wissenschaft, Strafverfolgung und Psychologie am Complexity Science Hub.Wien (OTS) - Im vergangenen Jahr verzeichnete Österreich erneut mehr Fälle von Kindesmissbrauch im Internet als im Vorjahr. Ein besorgniserregender Trend, der sich seit mehreren Jahren fortsetzt. Einschlägige Inhalte werden über Online-Kanäle wie Messaging-Apps, Darkweb-Seiten oder soziale Medien verbreitet, was die Strafverfolgungsbehörden vor neue technische Herausforderungen stellt. Ein Forschungsteam des Complexity Science Hub arbeitet deshalb an netzwerkbasierten Methoden, die es ermöglichen, Cyberkriminalität effizienter verfolgen zu können. Doch warum steigen die Fallzahlen an?Diese Podiumsdiskussion vereint die Perspektive der Strafverfolgung, der Wissenschaft und der Psychologie, um ein möglichst vollständiges Bild der aktuellen Lage zu vermitteln. Die Panelisten:innen werden Fragen erörtern wie: Wie ist die derzeitige Situation in Österreich? Vor welchen Herausforderungen steht die Strafverfolgung? Welchen Dimensionen sieht man sich im Darkweb und anderen Kommunikationskanälen gegenüber? Was sind die Herausforderungen in der Arbeit mit jugendlichen Sexualstraftätern? Wie sehen mögliche Präventionsmaßnahmen aus?Am Podium diskutieren: - EStA Mag.a Cornelia Koller, Präsidentin der Vereinigung der Österreichischen Staatsanwältinnen und Staatsanwälte - Mag.a Doris Koglbauer, MSc, Pädagogin und Psychotherapeutin beim Verein Limes - Dr. Bernhard Haslhofer, Leiter des Forschungsteam Cybercrime am Complexity Science HubDatum: Dienstag, 9. Mai 2023, 19:00-20:30 UhrOrt: Complexity Science Hub, Josefstädter Straße 39, 1080 WienAnmeldung: Hier oder unter https://www.csh.ac.at/calendar/category/event/ (Eintritt frei)Über den Complexity Science HubDer Complexity Science Hub (CSH) wurde mit dem Ziel gegründet, Big Data zum Wohle der Gesellschaft zu nutzen. CSH-Forschung liefert transparente, faktenbezogene Grundlagen für evidenzbasierte Entscheidungen. CSH-Mitglieder ...
Quelle: OTS0033, 24. April 2023, 09:37
Pressemeldung
"Videos und Beiträge mit Selbsttests zu psychischen Erkrankungen, ADHS oder Autismus sind derzeit häufige Themen auf Social Media Plattformen. Durch viele dieser Informationen würden Kinder und Jugendliche verleitet, Selbstdiagnosen zu stellen. [...]"Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.gesundheit.gv.at 24.04.2023
Jugendliche Kinder
Zitat: tt.com Tiroler Tageszeitung 22.04.2023, 07:05"Imst – Mit der Hotline 0800 400 120 steht in Tirol seit zweieinhalb Jahren ein weiterer Baustein der psychischen Gesundheit zur Verfügung. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: tt.com Tiroler Tageszeitung 22.04.2023, 07:05
Zeitungs-Artikel
Zitat: www.noen.at 19. April 2023 | 12:00"Die Caritas Familienberatung und Psychotherapie Amstetten bietet Beratung bei vielfältigen Problemen an und führt auch präventive Workshops in Schulen durch. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.noen.at 19. April 2023 | 12:00
Familie Zeitungs-Artikel
Zitat: fm4.orf.at 18.04.2023"Mit ‘Change for the Youth’ fordert eine Gruppe Jugendlicher bessere psychosoziale Versorgung von jungen Menschen. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: fm4.orf.at 18.04.2023
Jugendliche
Zitat: tirol.orf.at 15. April 2023, 6.44 Uhr"Ende des Jahres soll in Tirol ein zweijähriges Pilotprojekt zur psychischen Gesundheitsbetreuung von Kindern und Jugendlichen starten. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: tirol.orf.at 15. April 2023, 6.44 Uhr
Jugendliche Kinder
Zitat: tvthek.orf.at 11.04.2023"Die Nachfrage nach Psychotherapie auf Kassenkosten ist in den vergangenen Jahren gestiegen. Die Gesundheitskasse hat deshalb mehr Geld zur Verfügung gestellt und 20.000 zusätzliche Plätze geschaffen. [...]"Unter dem nachfolgenden Link können Sie die Sendung noch die nächsten 4 Tage ansehen: ...
Quelle: tvthek.orf.at 11.04.2023
TV-Sendung
Zitat: www.noen.at 06. April 2023 | 18:00 "Im Fokus: Hochsensibilität, psychosoziale Betreuung, Familienrat und Selbsthilfe. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.noen.at 06. April 2023 | 18:00
Zeitungs-Artikel