Suchmenü einblenden

Literatur


von Elisabeth Lukas
Gebundene Ausgabe
Ausgabe: 6
Verlag: Kösel-Verlag
Erscheinungsjahr: 1999
ISBN: 3466365163
   (1 Bewertung von Psychotherapeut*innen)   1 Kommentar


Kommentare und Bewertungen zu diesem Buch


In Zeiten, wo Trauer klinischerseits als Anpassungsstörung und von tiefenpsychologischer Seite als Objektverlust erklärt wird, ein menschliches, berührendes im besten Sinne begleitendes Buch auf den Schattenseiten ddes Lebens. Trauer zeigt, so die Autorin, dass man geliebt hat- und dass diese Liebe nicht aufhört. Da Trauer intentional ist, lässt sie sich auch nicht abstillen, nicht tranquilllieren. Sie lässt sich auch nicht einfach mit verhaltenstherapeutischen Verfahren im Sinne von Ablenkung behandeln.Trauer fordert uns, so die Autorin, zu einer vertieften Beschäftigung mit der Liebe vor dem Hintergrund der Sinnfrage auf. Sie will Trauernden Mut machen und mit FRANKL zeigen dass in der Vergangenheit nichts verloren, sondern unverlierbar geborgen ist. Ein hilfreiches, bewegendes, berührendes Buch!
Dr. Martin Vogelhuber



Sie sind hier: Literatur

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung