"Umfassend: Darstellung der Grundlagen und der konkreten therapeutischen Vorgehensweisen
Praxisorientiert: Zahlreiche praktische Beispiele, Fallvignetten, Gesprächsausschnitte und handlungsorientierte Leitsätze
Ergänzend: ausführliches Stichwort- und Personenregister
Das Buch beschreibt umfassend praktische Aspekte der von C. Rogers begründeten Personzentrierten Psychotherapie, bekannt auch als „Gesprächspsychotherapie“ oder „Klientenzentrierte Psychotherapie“. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link:
http://www.springer.com/medicine/book/978-3-7091-1609-8Quelle: Newsletter: Ihre Springer Neuerscheinungen 04.10.2014
Taschenbuch
Ausgabe: 2014
Verlag: Springer
Erscheinungsjahr: 2014
ISBN: 3709116090
Sie sind hier: News