"Umfassend: Darstellung der Grundlagen und der konkreten therapeutischen Vorgehensweisen
Praxisorientiert: Zahlreiche praktische Beispiele, Fallvignetten, Gesprächsausschnitte und handlungsorientierte Leitsätze
Ergänzend: ausführliches Stichwort- und Personenregister
Das Buch beschreibt umfassend praktische Aspekte der von C. Rogers begründeten Personzentrierten Psychotherapie, bekannt auch als „Gesprächspsychotherapie“ oder „Klientenzentrierte Psychotherapie“. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: