Nachstehend eine Liste der AbsvolventInnen mit akademischem Grad und Titel der Abschlussarbeit:
Neumann Karin - Magister/Bakkalaureat
Wirksamkeitsuntersuchung von drei Interventionsformen der systemischen Familientherapie (Mag.)
Interventionen in der systemischen Familientherapie in Theorie und Praxis (Bak.)
Raidl-Mörth Manuela - Magister/Bakkalaureat
Die Krisenphänomene der Logotherapie und Existenzanalyse nach Viktor E. Frankl: "existenzielle Frustration", "existenzielles Vakuum" und "noogene Neurose" (Mag.)
Was ist aus der Sicht der Logotherapie und Existenzanalyse nach Viktor E. Frankl unter den Krisenphänomenen: "Existenzielle Frustration", "Existenzielles Vakuum" und "Noogene Neurose" zu verstehen? Welche mögl. Folgen haben in der menschlichen Existenz diese genannten Krisenphänomene? (Bak.)
Schimpl Brigitte - Magister/Bakkalaureat
Versorgungsstruktur der Psychotherapie in Oberösterreich (Mag.)
Kinder und Jugendlichenpsychotherapie im deutschsprachigen Raum (Bak.)
Pottmann-Knapp Beate - Magister/Bakkalaureat
Storytelling als Interventionstechnik in der Logotherapie und Existenzanalyse (Mag.)
Die Noodynamik als Wirkungsprinzip geistiger Existenz innerhalb der Lehre Viktor E. Frankls (Bak.)
Adametz Michael - Bakkalaureat
(Selbst-)süchtig (Grundlagen und Falldarstellung der Existenzanalytischen Psychotherapie von Süchtigen mit einer Persönlichkeitsstörung des Selbst)
Aigner Wolfgang - Bakkalaureat
Leben ist Bewegung (Existenzanalyse und Logotherapie ergänzt durch die Feldenkrais Methode - ist dies sinnvoll?)
Andel Peter - Bakkalaureat
Die Bedeutung von Prävention und Gesundheitsförderung in der Arbeitswelt am Beispiel von Stressmanagmenttrainings (SMT) Arbeit zum Thema Wirtschafts- und Arbeitspsychotherapie (WAP)
Buchsbaumer Manfred - Bakkalaureat
Neid und Vermeidung
Lust und Leid eines Affektes, das Potential einer allgegenwärtigen Emotion
Della Schiava-Winkler Ursula - Bakkalaureat
Psychotherapeutisches Gutachten zur Frage der Eignung als Adoptiveltern
Enzenhofer Ingrid - Bakkalaureat
Eine personenzentrierte Theorie zur Behandlung von Essstörungen
Inkongruenz der Gefühle und des Erlebens - ein Versuch Beziehungen zu gestalten
Hubert Lydia - Bakkalaureat
Die Suche nach dem großen Glück
Sucht / Erkrankungen im Kontext von Migration
Kafka Eva Maria - Bakkalaureat
Was hilft in der psychotherapeutischen Depressionsbehandlung?
Gegenüberstellung eines Humanistischen vs. eines Kognitiv-verhaltenstherapeutischen Therapieansatzes
Knoll Johanna - Bakkalaureat
Trauerprozess nach Fehlgeburten "Fehlendes hereinnehmen"
Korber Monika - Bakkalaureat
Möglichkeiten und Grenzen des psychotherapeutischen Gutachtens in Fragen der Obsorge und des Besuchsrechts
Muehlbacher-Thauss Susanne - Bakkalaureat
Tabuisierung von Tod und dem Umgang mit dem Tod in unserer Kultur
Paldele Rosemarie - Bakkalaureat
Stimme und Psyche
Piwerka Waltraud - Bakkalaureat
Psychoonkologische Behandlungsmöglichkeiten
unter besonderer Berücksichtigung existenzanalytisch fundierter Interventionen am Beispiel der österreichischen Krebshilfe Steiermark
Reyer Wolfgang - Bakkalaureat
Die Spieltherapie in der Existenzanalyse
Sadilek Alexander - Bakkalaureat
Fragen und Entwicklungen zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Focus: Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebote der österreichischen methodenspezifischen Ausbildungsinstitutionen
Schmutzer Christa - Bakkalaureat
Burnout bei Lehrern
Steinberger Johann - Bakkalaureat
Urethralphase
Mlczoch Trixi - Bakkalaureat
Was erschwert einen unvoreingenommenen Zugang zu und den Umgang mit dem Phänomen Autismus
http://www.sfu.ac.atQuelle: SFU - Sigmund Freud Privatuniversität