1050 Wien, Wehrgasse 4/3
Karte
3564 Plank am Kamp, Stritzelberggasse 17
Karte
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Angst - Panikattacken, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Depression, Homosexualität, Kinder und Jugendliche (allgemein), Persönlichkeits-Störungen, Psychosomatik, Pubertätsthemen, Sexualität, Trauma / Belastungsstörungen
SETTING:
Einzeltherapie, Gruppentherapie, Online-Beratung (Chat/Skype), Telefonische Beratung, Videotelefonie
ZIELGRUPPE:
Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Katathym Imaginative Psychotherapie
Lehrtherapeut Katathym Imaginative Psychotherapie mit partieller Lehrbefugnis
Lebenslauf von Mag. Dominik Witzmann
geboren 1973
Aus- und Weiterbildung im psychosozialen Feld:
Studium der Pädagogik und Sonder- und Heilpädagogik an der Universität Wien; Abschluss 2012
2002-2004 psychotherapeutisches Propädeutikum beim ÖAGG
2004 - 2010 Fachspezifikum für Katathym-imaginative Psychotherapie in der ÖGATAP
Weiterbildungscurriculum für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie; Abschluss 2011
berufliche Tätigkeiten im psychosozialen Bereich:
Sozialpädagoge im Landesjugendheim Hinterbrühl,
langjährige Trainertätigkeit,
Praktikum an der Psychosomatischen Ambulanz des Kaiser-Franz-Josef-Spitals Wien,
2006 - 2011 psychotherapeutische Tätigkeit an der Förderabteilung des NÖ Heilpädagogischen Zentrums Hinterbrühl,
seit 2007 psychotherapeutische Tätigkeit in freier Praxis
Mag. Dominik Witzmann
|
| geboren 1973
Aus- und Weiterbildung im psychosozialen Feld: Studium der Pädagogik und Sonder- und Heilpädagogik an der Universität Wien; Abschluss 2012 2002-2004 psychotherapeutisches Propädeutikum beim ÖAGG 2004 - 2010 Fachspezifikum für Katathym-imaginative Psychotherapie in der ÖGATAP Weiterbildungscurriculum für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie; Abschluss 2011
berufliche Tätigkeiten im psychosozialen Bereich: Sozialpädagoge im Landesjugendheim Hinterbrühl, langjährige Trainertätigkeit, Praktikum an der Psychosomatischen Ambulanz des Kaiser-Franz-Josef-Spitals Wien, 2006 - 2011 psychotherapeutische Tätigkeit an der Förderabteilung des NÖ Heilpädagogischen Zentrums Hinterbrühl, seit 2007 psychotherapeutische Tätigkeit in freier Praxis |
|
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Psychotherapeut*innen