1030 Wien, Reisnerstraße 2/25
Karte
Info
ALTER: 63 Jahre
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Angst - Panikattacken, Arbeit und Beruf, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Depression, Familie (und Stief-Familie), Krise / Krisenintervention, Männer-Themen, Persönlichkeits-Entwicklung, Selbsterfahrung, Sexualität, Sucht, Trauma / Belastungsstörungen, Zwang
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Klienten-/ Person(en)zentrierter Ansatz
SETTING:
Einzeltherapie, Paartherapie
ZIELGRUPPE:
Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Humanistische Therapie / Personzentrierte Psychotherapie
Freie Plätze
> Detail-Info zu
freien Plätzen
3 Bilder
Lebenslauf von Norbert Engelbrecht, DSA
1962 geboren in Innsbruck
1980 Matura, im Anschluss Studium Jazzgitarre an der Musikhochschule in Graz.
1985 Übersiedlung nach Wien. Nach dem Zivildienst Musiker mit Nebenjobs.
1991-1997 Jugendbetreuer, "Verein interkulturelle Lernbetreuung" und "Jugendbildungszentrum" VHS- Ottakring.
1997 Abschluss der Sozialakademie für Berufstätige.
1997-2000 Betreuer von psychisch kranken und geistig behinderten Menschen im Verein "LOK".
2000-2001 Arbeitsmarktpolitische Beratung von Jugendlichen, "WUK-DOMINO".
2001-2023 Sozialarbeiter in der "Wiener BerufsBörse" (Beratungszentrum für Sucht und Arbeit).
2004-2007 Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision beim Verein "Grüner Kreis".
Seit 2008 in freier psychotherapeutischer Praxis.
2010 Zusatzqualifikation zum Trainer für Erwachsenenarbeit.
seit Juni 2023 ausschließlich in privater Praxis tätig
Norbert Engelbrecht, DSA
|
| 1962 geboren in Innsbruck
1980 Matura, im Anschluss Studium Jazzgitarre an der Musikhochschule in Graz.
1985 Übersiedlung nach Wien. Nach dem Zivildienst Musiker mit Nebenjobs. 1991-1997 Jugendbetreuer, "Verein interkulturelle Lernbetreuung" und "Jugendbildungszentrum" VHS- Ottakring.
1997 Abschluss der Sozialakademie für Berufstätige.
1997-2000 Betreuer von psychisch kranken und geistig behinderten Menschen im Verein "LOK".
2000-2001 Arbeitsmarktpolitische Beratung von Jugendlichen, "WUK-DOMINO".
2001-2023 Sozialarbeiter in der "Wiener BerufsBörse" (Beratungszentrum für Sucht und Arbeit).
2004-2007 Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision beim Verein "Grüner Kreis".
Seit 2008 in freier psychotherapeutischer Praxis.
2010 Zusatzqualifikation zum Trainer für Erwachsenenarbeit. |
| seit Juni 2023 ausschließlich in privater Praxis tätig |
|
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Psychotherapeut*innen