1090 Wien, Widerhofergasse 4
Karte
Info
GRÜNDUNGSJAHR: 2000
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Angst - Panikattacken, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Depression, Familie (und Stief-Familie), Fort- und Weiterbildung, Kinder und Jugendliche (allgemein), Krise / Krisenintervention, Trauma / Belastungsstörungen
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
EMDR (Trauma-Therapie), NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren)
FREMDSPRACHE:
Deutsch (Muttersprache), Englisch (Muttersprache)
SETTING:
Einzeltherapie, Forschung, Workshops
ZIELGRUPPE:
Kinder, Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen, Hochbetagte
Detail-Infos zu EMDR-Institut Österreich
1090 Wien, Widerhofergasse 4
Karte
eMail sendenhttps://www.emdr.at
Gründungsjahr: 2000
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Angst - Panikattacken

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Depression

Familie (und Stief-Familie)

Fort- und Weiterbildung

Kinder und Jugendliche (allgemein)

Krise / Krisenintervention

Trauma / Belastungsstörungen
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

EMDR (Trauma-Therapie)

NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren)
Settings:

Einzeltherapie

Forschung

Workshops
Alters-Zielgruppen:

Kinder

Jugendliche

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen

Hochbetagte
Fremdsprachen:

Deutsch (Muttersprache)

Englisch (Muttersprache)
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Psychotherapeut*innen