7122 Gols, Kellergasse 44
Karte
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Angst - Panikattacken, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Depression, Essstörungen, Frauen-Themen, Krise / Krisenintervention, Neurosen, Persönlichkeits-Entwicklung, Psychosomatik
SETTING:
Einzeltherapie, Paartherapie, Gruppentherapie, Online-Beratung (Chat/Skype), Telefonische Beratung, Videotelefonie
ZIELGRUPPE:
Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Humanistische Therapie / Personzentrierte Psychotherapie
Fach-Interview von Petra Fillafer
F:
|
Was ist Klientenzentrierte Psychotherapie?
In der KLZ Psychoth. werden dem aktuellen Erleben und der persönlichen Bedeutung dieses Erlebens sowie der therapeutischen Beziehung ein zentraler Stellenwert beigemessen. 'Jeder Mensch hat Potential zu Wachstum und Entfaltung' - durch unterschiedliche Erfahrungen kann dieses Potential eingeschränkt, blockiert sein. In einem Klima, das geprägt ist von Wertschätzung, Respekt, Vertrauen und empathischem Verstehen ist es möglich, Zugang zu diesem Potential zu finden, dem eigenen Erleben wieder Ausdruck zu verleihen und als Person zu wachsen und zu reifen.
|
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Psychotherapeut*innen