1150 Wien, Eduard-Sueß-Gasse 22/12
Karte
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Angst - Panikattacken, Arbeit und Beruf, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Depression, Erziehungs- und Eltern-Beratung, Essstörungen, Hochsensibilität / Hochsensitivität, Homosexualität, Krise / Krisenintervention, Schlafstörungen, Sinn und Sinnfindung, Sterben - Tod - Trauer (allgemein), Sucht, Transidentität, Trennung - Scheidung
SETTING:
Einzeltherapie, Paartherapie, Familientherapie, Gruppentherapie, Beratung per eMail, Online-Beratung (Chat/Skype), Videotelefonie, Hausbesuche, Krankenhaus- / Heim-Besuche, Workshops
ZIELGRUPPE:
Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Humanistische Therapie / Personzentrierte Psychotherapie
Freie Plätze
> Detail-Info zu
freien Plätzen
Detail-Infos zu Mag. Elke Kunert
1150 Wien, Eduard-Sueß-Gasse 22/12
Karte
eMail sendenhttps://www.psychotherapie-rudolfsheim.at
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Angst - Panikattacken

Arbeit und Beruf

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Depression

Erziehungs- und Eltern-Beratung

Essstörungen

Hochsensibilität / Hochsensitivität

Homosexualität

Krise / Krisenintervention

Schlafstörungen

Sinn und Sinnfindung

Sterben - Tod - Trauer (allgemein)

Sucht

Transidentität

Trennung - Scheidung
Settings:

Einzeltherapie

Paartherapie

Familientherapie

Gruppentherapie

Beratung per eMail

Online-Beratung

Videotelefonie

Hausbesuche

Krankenhaus- / Heim-Besuche

Workshops
Alters-Zielgruppen:

Jugendliche

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen
Zusatzbezeichnungen:

Humanistische Therapie / Personzentrierte Psychotherapie
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Psychotherapeut*innen