2020 Hollabrunn,
Rapfstraße 1
Karte
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Angst - Panikattacken, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Depression, Kinder und Jugendliche (allgemein), Krise / Krisenintervention, Psychosomatik, Trauma / Belastungsstörungen, Wirtschafts- und Arbeitspsychotherapie
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Integrativer Ansatz
FREMDSPRACHE:
Deutsch, Englisch
SETTING:
Einzeltherapie, Paartherapie, Gruppentherapie, Telefonische Beratung, Videotelefonie, Hausbesuche, Walk & Talk, Vorträge, Workshops
ZIELGRUPPE:
Kinder, Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Humanistische Therapie / Integrative Therapie
Zertifikate von Mag. Dr. Martina Fischer-Walchshofer, MSc
Die nachfolgenden Angaben beruhen auf Selbstauskünften der Expert*innen.
Es erfolgte keine Prüfung durch die bestNET.Redaktion.
Bezeichnung |
Datum Abschluss |
Download |
Brainspotting Phase 1 ausgestellt von: Brainspotting Austria - nach den Richtlinien der BrainspottingTM Trainings, LLC Theorie und Praxis der Brainspotting-Methode; geleitet von Mag. Monika Baumann (Brainspotting Austria) - anerkannt als Weiterbildung vom Berufsverband Österreichischer PsychologInnen und vom Österreichischen Berufsverband für Psychotherapie |
05.08.2023 |
275,8 KB |
Brainspotting Phase 1 ausgestellt von: Brainspotting Austria - nach den Richtlinien der BrainspottingTM Trainings, LLC Theorie und Praxis der Brainspotting-Methode; geleitet von Mag. Monika Baumann (Brainspotting Austria) - anerkannt als Weiterbildung vom Berufsverband Österreichischer PsychologInnen und vom Österreichischen Berufsverband für Psychotherapie Abschluss: 05.08.2023
275,8 KB |
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Psychotherapeut*innen