Suchmenü einblenden

Weitere Bilder vom Typ PORTRAIT


Caroline Rieser
Ich habe eine große Leidenschaft für Tiere und die Natur, die seit jeher einen festen Platz in meinem Leben einnehmen. Diese Liebe zu Tieren und die Ruhe, die die Natur bietet, sind nicht nur persönlich bereichernd, sondern bilden auch unter anderem eine wichtige Grundlage für meine berufliche Tätig

von Caroline Rieser, MSc
Mag. Peter Newald im Praxisraum
Willkommen in der Praxis

von Mag. Peter Newald
Portrait in Praxis

von Friedrich Surma, BA. pth.
Silvie Bergant

von Mag. Silvie Bergant
Portrait Sylvia Bauer Feichtenschlager
Sylvia Bauer-Feichtenschlager Psychotherapie & Sportpsychotherapie

von Sylvia Bauer-Feichtenschlager, BA MA MSc
Portrait

von Silvia Kessler-Eckhart, MSc
Susanne Schmid

von Mag. Susanne Schmid, B.A.
Armin Rainer
Porträt Armin Rainer

von Mag. Armin Rainer
Portrait

von Dr. Sonja Niederberger
Portrait

von Margit Güttersberger
Die Freude an der Arbeit mit Menschen
'Der Mensch ist nur Mensch durch seinen Mitmensch' (Hilarion Petzold, Gründer der Integrativen Therapie) Wir Menschen sind soziale Wesen. Eingebettet im sozialen Kontext und nur mit einem Gegenüber können wir uns selbst entwickeln.

von Sarah Stieger
Herzlich Willkommen

von Lydia Hayden, BEd MA MSc
Portrait

von Irene Gratzer, DSAin
Birgit Wiltschek
... das bin ich ...

von Birgit Wiltschek
Portrait

von Mag. Simone Jiszda
Portrait

von Mag. Susanne Neureiter-Penn, MSc
Katharina Lawicka

von Mag.pth. Katharina Lawicka
Dr. Saba Khodayarifard

von Dr. Saba Khodayarifard
Alexander Kuhnert

von Alexander Kuhnert, BA MA MSc
Porträt

von Mag. Elisabeth Hoyos
Portrait

von Johannes Zeiler
DSP Andrea Hochreiter
Ich würde mich freuen, sie begleiten zu dürfen!

von Andrea Hochreiter
Portrait
Rocco ist noch kein ausgebildeter Therapiehund, aber sehr talentiert. Auf Wunsch kann er im Therapieraum dabei sein.

von Dr. Sonja Niederberger
Psychotherapie Birgit Rohr

von Mag. (FH) Birgit Rohr



Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung