Suchmenü einblenden

Psychotherapie-Thema > Sozialphobie
in Niederösterreich

Als Sozialphobie wird die übermäßige Angst vor dem Kontakt mit anderen Menschen bezeichnet. Sie schränkt das Leben der Betroffenen stark ein. Man unterscheidet die spezifische soziale Phobie, die sich auf bestimmte soziale Situationen (z.B. vor anderen Menschen reden, essen, schreiben) beschränkt und die generalisierte Sozialphobie, bei der die Betroffenen generell Angst vor allen sozialen Situationen haben.
Psychotherapeut*innen helfen Menschen mit Sozialphobien bei der Aufdeckung der Ursachen dieser Phobie und bei der schrittweisen Bewältigung und dem Finden neuer Lösungen für zugrundeliegende Konflikte.
Keywords: soziale Phobie, Sozialphobie, spezifische Sozialphobie, generalisierte Sozialphobie, Angst

Filter Bundesland:


 Psychotherapeut*innen in Niederösterreich (118)

Erler-Köpper Birgit

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (Humanistische Therapie / Personzentrierte Psychotherapie)
2320 Schwechat, Wiener Straße 22
Jede Veränderung hat einen Anfang - und jeder Mensch hat ein unermessliches Potential zu Wachstum und Entfaltung in sich. Als Personzentrierte Psychotherapeutin kann ich Ihnen nichts lehren, aber ich kann Ihnen dabei helfen wahrhaftiger Sie Selbst zu sein, Sie dabei unterstützen, sich selbst zu entdecken und dabei begleiten, ein angenehmeres Leben zu führen. Als Kink Aware Professional ist es mein Anliegen Menschen, die alternative Sexual- und Beziehungskonzepte leben, mit einer offenen Haltung zu unterstützen, die getragen ist von bedingungsfreier Wertschätzung, Empathie und Authentizität.

Wallner Philipp

Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision (Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Psychoanalyse / Psychoanalytische Psychotherapie)
2000 Stockerau, Am Kellern 6
Es gibt nichts, das von Dauer ist, außer die Veränderung selbst.“ – Heraclitus

Unterkreuter Fritz

Psychotherapeut (Humanistische Therapie / Personzentrierte Psychotherapie)
2344 Maria Enzersdorf, Hauptstraße 19/3/25
Verstanden zu werden ist mehr wert als Vorschläge zu bekommen. PT ist ein Raum, wo Sie aussprechen können was Sie bewegt und beschäftigt. Ein Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in der Angsttherapie, wo ich Sie bei Angst/Angststörungen professionell unterstützen und begleiten kann. Wir sind mehr als die Angst - Angst will gelernt sein und das geht nicht alleine, weil wir alleine die Angst oft gar nicht erkennen, wir mit ihr alleine nicht zurecht kommen, wir uns unserer Angst allein oft gar nicht stellen können. Es geht nicht darum, die Angst zu beseitigen, sondern anzunehmen und zu verstehen.

... und weitere 115 Psychotherapeut*innen



Sie sind hier: ThemenFachgebiete

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung