Suchmenü einblenden

Psychotherapie-Thema > Schwangerschaft

Eine Schwangerschaft konfrontiert Frauen mit grundlegenden Veränderungen in ihrem Leben. Fragen hinsichtlich Ernährung, Sport, Medikamenten und alltäglicher Verhaltensweisen tauchen auf. Gleichzeitig mit positiven Gefühlen kann eine Schwangerschaft auch mit zahlreichen Ängsten und Unsicherheiten einhergehen.
Psychotherapeut*innen unterstützen Frauen in der Schwangerschaft bei der Klärung wichtiger Fragen hinsichtlich Ernährung und Sport sowie beim Umgang mit Ängsten und Unsicherheiten.
Keywords: Schwangerschaft, Ängste in der Schwangerschaft, Unsicherheiten in der Schwangerschaft

Filter Bundesland:

 Psychotherapeut*innen (326)

Bauer Maria

Psychotherapeutin (Systemische Therapie / Systemische Familientherapie)
1140 Wien, Freyenthurmgasse 8/5
2020 Hollabrunn, Bahnstraße 4
3430 Tulln an der Donau, Kerschbaumergasse 2-4/2
Erzähle mir und ich vergesse. Zeige mir und ich erinnere. Lass es mich tun und ich verstehe. Konfuzius
Therapie bedeutet geplante Veränderung. Virginia Satir, Systemische Psychotherapeutin
Beginnen Sie jetzt Ihr Leben zu ändern -
im Einzel-, Paar-, oder Familiensetting. Psychotherapie wirkt.

Stammer Julia, Mag., MSc

Psychotherapeutin (Humanistische Therapie / Integrative Gestalttherapie)
1200 Wien, Jägerstraße 63/2a
Vielleicht haben Sie das Gefühl in Ihrer Situation festzustecken. Sie finden trotz aller Bemühungen einfach keinen Ausweg, fühlen sich erschöpft und ausgelaugt oder es plagen Sie innere Unruhe, Sorgen oder Ängste? Eventuell schlafen sie auch schlecht, Sie müssen ständig grübeln und Sie fragen sich WARUM gerade Ihnen das alles passiert?
Dann sind Sie bei mir genau richtig! Meine Stärke ist es Ihnen dabei zu helfen einen Weg aus Ihrer schwierigen Lebenslage zu finden, neue Kraft zu schöpfen und Antworten auf Ihre Fragen zu bekommen. Ich freue mich auf Sie!

Mensen Ria, Mag.Dr.

Psychotherapeutin (Humanistische Therapie / Psychodrama)
1030 Wien, Salmgasse 5/6
Ich unterstütze Sie, neue Sichtweisen und Fertigkeiten aufzubauen, so dass Sie zuversichtlicher mit Herausforderungen umgehen können.
Besonders gerne arbeite ich mit Menschen, die in ihren Beziehungen Schwierigkeiten erleben. Ebenso mit Menschen, die unter den Folgen von Traumatisierungen leiden.

... und weitere 323 Psychotherapeut*innen

 Links (6)


Frühe Hilfen

"Unter "Frühen Hilfen" verstehen wir ein Gesamtkonzept von Maßnahmen zur Gesundheitsförderung bzw. gezielten Frühintervention in Schwangerschaft und früher Kindheit, das die Ressourcen und Belastungen von Familien in spezifischen Lebenslagen berücksichtigt.

Ein zentrales Element von Frühen Hilfen ist die bereichs- und berufsgruppenübergreifende Vernetzung von vielfältigen Ansätzen, Angeboten, Strukturen und Akteur/inn/en in allen relevanten Politik- und Praxisfeldern [...]

„Frühe Hilfen“ zielen darauf ab, Entwicklungsmöglichkeiten und Gesundheitschancen von Kindern und Eltern in Familie und Gesellschaft frühzeitig und nachhaltig zu verbessern. Neben alltagspraktischer Unterstützung wollen „Frühe Hilfen“ insbesondere einen Beitrag zur Förderung der Elternkompetenzen von (werdenden) Müttern und Vätern leisten. Sie zielen des Weiteren auf eine Verhinderung bzw. Reduktion von Entwicklungsstörungen, -verzögerungen und Krankheiten. Damit tragen sie maßgeblich zum gesunden Aufwachsen von Kindern bei und sichern deren Rechte auf Schutz, Förderung und Teilhabe."

www.fruehehilfen.at

geburtsinfo.wien

Viele Fragen im Zusammenhang mit Schwangerschaft und Geburt sind zu klären.

Wie verläuft die Schwangerschaft?
Welche Untersuchungen sind notwendig?
Worauf muss ich bei meiner Ernährung achten?
Welches Spital ist das richtige für mich und mein Baby?
Wann und wo muss ich mich zur Geburt anmelden?

Sie finden hier Informationen zum Thema Schwangerschaft und Geburt. Insbesondere bieten wir Ihnen einen Überblick über das vielfältige geburtshilfliche Angebot der neun gemeinnützigen Spitäler. Von der Gestaltung der Patientinnenzimmer über die Anzahl der Geburten pro Jahr, das Therapieangebot, die Ausstattung der Geburtszimmer, Personalanzahl, bis zu Nachbetreuungsmöglichkeiten für Mutter und Kind und vielem mehr.

www.geburtsinfo.wien

Institut für Frauen- und Männergesundheit

Das Institut für Frauen- und Männergesundheit hat es sich zur Aufgabe gemacht, gesundheitsbewusste Lebensstile von Frauen und Männern zu unterstützen.
fem-men.at

Alle Links anzeigen



Sie sind hier: ThemenFachgebiete

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung