Depression im medizinischen Sinne ist eine psychische Erkrankung, die mit gedrückter Stimmung, Freud- und Interesselosigkeit sowie Antriebsarmut einhergeht. Sie ist mit Psychotherapie gut behandelbar. In besonders schweren Fällen sind auch antidepressive Medikamente notwendig.
Psychotherapeut*innen helfen Ihnen dabei, Ihre Stimmung zu verbessern, dauerhaft zu stabilisieren und neue freudvolle Aktivitäten zu entwickeln.
die Boje - Ambulatorium für Kinder und Jugendliche in Krisensituationen
Die Boje ist ein Team qualifizierter und erfahrener Fachleute, bei dem die Opfer traumatischer Ereignisse auf ambulanter Basis die notwendige Akutbetreuung erhalten. www.die-boje.at
IstOkay.at
Selbsthilfeprogramm zur Verbesserung der psychischen Gesundheit von Jugendlichen - entwickelt von der Donau-Universität Krems, in Zusammenarbeit mit der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie der medizinischen Universität Wien. IstOkay.at
NÖ Frauentelefon
0800 800 810: Kostenlose Beratung von Frau zu Frau in der Muttersprache -> Nach einer Gewalterfahrung, bei Eheproblemen, Depressionen oder sonstigen belastenden Situationen; -> rasche, unbürokratische und professionelle Erstinformation in Problemsituationen; -> das NÖ Frauentelefon ist kostenlos und vertraulich. Der Anruf scheint nicht auf der Telefonrechnung auf. www.hilfswerk.at/niederoesterreich/familie-beratung/jugendli...